![]() |
Werner Mais |
Am 07. Januar 2015 vollendete DTB-Ehrenmitglied Werner MAIS (Brechen) sein 90. Lebensjahr. „Eine stolze Leistung!“, gratulierte DTB-Präsident Rainer Brechtken mit großer Hochachtung auch vor der „geistigen Frische“ des Jubilars, der nach wie vor rege Anteil nimmt am aktuellen Geschehen der Turnbewegung und sich regelmäßig per E-Mail zu Wort meldet. Im DTB belebte er wie kein zweiter das Rhönradturnen, dessen erster Bundesfachwart er von 1959 bis 1980 war. Zugleich leitete er von 1968 bis 1996 die Geschicke des Hessischen Turnverbandes als Vorsitzender in der Nachfolge von Franz Wilhelm Beck. Besondere Verdienste erwarb er sich hier ab 1990 in der Unterstützung beim Aufbau des Thüringer Turnverbandes in enger Zusammenarbeit mit Anita Pester, der Gründungspräsidentin des TTV.
Von 1982 bis 1990 war Werner Mais auf Bundesebene im Präsidium des DTB als Vizepräsident tätig. In diesem Zeitraum hatte er als Vorsitzender des Organisationskomitees maßgeblichen Anteil am großen Erfolg des Deutschen Turnfestes 1983 in Frankfurt. 1992 wurde er zum Ehrenmitglied des Deutschen Turner-Bundes und 1996 zum Ehrenpräsidenten des Hessischen Turnverbandes ernannt. Unter den zahlreichen Auszeichnungen für sein langjähriges Engagement in der Turnbewegung sind besonders hervorzuheben die Sportplakette des Landes Hessen (1982) sowie das Verdienstkreuz Erster Klasse des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland (1990).
* Quelle: dtb-online
Die Nassauische Neue Presse widmete dem Jubilar einen großen Artikel und würdigte insbesondere sein vielfältiges und engagierte Wirken in vielen Verantwortungsbereichen des deutschen Turnens, der vor 25 Jahren, gleich nach der politischen Wende um ein Haar Deutscher Turnpräsident geworden wäre :
>> Werner Mais wird 90