Sonntag, 5. November:
Wettkampf: AK 9 - 10: Die Schwaben mit guten Entwicklungsraten
Traditionell bildeten die jüngsten Jahrgänge den Abschluss der zweitägigen Pokalwettbewerbe.
Die Leistungsschau der 9 bis 10-Jährigen bestimmte ein Führungstrio, deutlich angeführt von den Turnern des Schwäbischen Turnerbundes (163,250), gefolgt von Nordrhein-Westfalen (156,150) und Brandenburg (Märkischer TurnerBund; 156,000), dem insgesamt '... ein gutes Niveau der Pflichtübungen bescheinigt werden kann,' so Nachwuchs-Coach Jens Milbradt. 'Die Schwaben überzeugten hier besonders durch eine solide technische Grundlagenausbildung der koordinativen und konditionellen Vorraussetungen! Aber auch dort, wo es keinen Bundesstützpunkt gibt, z.B. in Westfalen, beim Siegerländer KV, wird durch engagierte Trainer- und Übungsleiterarbeit (Sascha Münter) Hervorragendes geleistet.'
Die Einzelwertung des Pflicht-Mehrkampfes gewann mit 55,400 Punkten Felix POHL (VfL Kirchheim; SWA), vor Falk-Daniel UHLIG (54,125; TSG Friesen-Klarfeld; WFA) und vor Vinzenz HAUG (53,975; KTV Straubenhardt; SWA).
>> Ergebnisse, AK 9 - 10, Mannschaften
>> Ergebnisse, AK 9 - 10, Einzelmehrkampf, Pflicht
>> Teilnehmer, Schüler 9 - 10
.