Nach dem Kiepenkerl-Cup in Nottulm hat der Deutsche Turner-Bund (DTB) seine Nationalmannschaft für die Doppel-Minitramp-Disziplin nominiert, die im Rahmen der diesjährigen 37. Trampolin-Weltmeisterschaften vom 09. - 12. November 2023 in Birmingham/GBR stattfinden werden.
Im Rahmen der FINALS 2023 in Düsseldorf 6. bis 9. Juli) am Abschlusstag auch die Deutschen Meisterschaften im Trampolinturnen der Männer und Frauen in der olympischen Einzelklasse statt. Austragungsort war der PSD Bank Dome, dort, wo zuvor auch schon die olympischen Disziplinen im > Kunstturnen und der > Rhythmischen Gymnastik ihre nationalen Meister ermittelt hatten.
Noch unter Reisestress nach morgendlicher Rückkehr vom Weltcup in Portugal leidend, gab es in der olympischen Trampolinkonkurrenz auch...
Bei den Österreichischen Trampolin-Staatsmeisterschaft 2023 im Rahmen der Sport Austria Finals in Graz setzten sich die Favoriten durch – und dennoch gab es bei den Frauen eine Wachablöse:
* Bei den Frauen sicherte sich Amelie Wansch (OÖ) zu Fronleichnam in ihrem ersten Elite-Jahr den Staatsmeistertitel. Damit verhinderte sie den sechsten Titel von Sara Hekele (S) in Folge, die diesmal vor Fiona Beigelbeck (W) mit Silber Vorlieb nehmen musste.
Bei den Männern gewann Benny Wizani seinen dritten Einzeltitel in...
TR-Förderverein --: Beim VfL Grasdorf fanden am zurück liegenden Wochenende (25./26. März) die Deutschen DMT-Meisterschaften 2023 sowie tags darauf der Deutschland-Cup statt. Große Starterfelder an beiden Tagen mit jeweils weit über 100 Teilnehmern, wobei die Springer*innen zu zehn der insgesamt 20 DTB Landesturnverbände gehören.
Antonia QUINDEL (24,20) konnte bei den Damen ihren Titel verteidigen, ihr Verlobter Daniel SCHMIDT (27,30) gewann souverän bei den Herren. Beide starteten für den Bramfelder SV, der hinter dem Norderstedter SV im...
Einen Doppelerfolg erreichten die deutschen Trampoliner beim 24. Internationalen Aalsmeer Cup in den Niederlanden:
Matthias Schuldt (TG Dietzenbach 1886) konnte sich mit 57,255 Punkten ebenfalls die Goldmedaille sichern, direkt vor Fabian Vogel (MTV Bad Kreuznach) auf dem 2. Platz (57,065 Punkte) vor dem Griechen Marios Grapsas (56,535 Punkte).
* Der Frauensieg ging an die Niederländerin Romana Schuring (52,585) vor Lila Kasapoglu (GRE; 50,575). Hinter Christina Schuldt auf Platz 3 und Sabrina Langner wurde Aileen Roesler zwar nur Fünfte, stellte...