Im Zweijahresrhythmus und nun zum 6. Male wurde am ersten Juli-Wochenende 2022 der nunmehr 51. Internationale Nissen Cup im Trampolinturnen im Schweizerischen Arosa durchgeführt. Im Range eines FIG-Weltcup-Events - des vierten der laufenden Saison - umfasst das Programm auch traditionell parallel stattfindende Juniorenwettbewerbe. Insgesamt war über 250 Top-Athleten dieser jüngsten olympischen Turndisziplin mit ihren über 100 Betreuern aus 14 Nationen eine aktive Teilnahme wert.
Der Sieg bei den Männern ging an den Dänen Benjamin KJAER (58.460) vor...
Erstmals ist auch die jüngste der olympischen Turn-Disziplinen, das Trampolinturnen, Bestandteil der FINALS: Die 62. DEUTSCHEN TRAMPOLINMEISTERSCHAFTEN 2022 eröffnen am 23. Juni in der Max Schmelinghalle den Reigen der GYM-Disziplinen.
in die Vorkämpfe und die nachfolgenden Finals der Frauen und Männer treffen die etablierten Athleten auch auf einige jüngere Sportlerinnen und Sportler, denn das Mindestalter ist auf 15 Jahre festgelegt. Als Titelverteidiger gehen Aileen Rösler und Fabian Vogel an den Start. Man darf gespannt sein, wie sich die Stuttgarterin...
Insgesamt 308 Senioren und 240 Junioren aus 26 Nationen nahmen an den 28. Europameisterschaften im Trampolinturnen teil. Nach erfolgreicher Weltcup-Organisation eine Woche zuvor war Italiens Rimini nun erneut Gastgeber einer Top-Veranstaltung im Fiera Expo & Convention Centre.
* Im Mittelpunkt des Interesses standen dabei Wettkämpfe der olympischen Einzeldisziplinen auf dem Trampolin-Großgerät für Damen und Herren mit Qualifikationsrunden mit zwei und einem Halbfinale mit einer Kürübung, sowie einem Finale und einem Mannschaftswettkampf.
* Das EM-Programm...
Die 11. World Games 2022 im Juli im US-amerikanischen Birmingham sind internationale Multisportveranstaltung und absolute Höhepunkte der sogenannten "nicht-olympischen" Sportarten und Disziplinen, doch sie erscheinen - gemessen an ihrem außerordentlichen komplexen Wert in der Gesellschaft, bzw. der medialen Widerspiegelung und öffentlichen Pflege, als eher "unterbelichtet".
Um so bemerkenswerter ist ein soeben veröffentlichter Appell des Mitgliedes und sportpolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE des Sportausschusses des Deutschen Bundestages, Dr. Andrè HAHN, im Zusammenhang mit einer Antwort der Bundesregierung...
* F I G-News---: Die olympischen Qualifikationssysteme sowie für TRAMPOLINTURNEN, RHYTHMISCHE GYMNASTIK und KUNSTTURNEN und für die Olympischen Spiele 2024 in Paris wurden nun nach Genehmigung durch den Vorstand des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) Anfang dieses Monats veröffentlicht:
Insgesamt 318 Athleten (192 in Kunstturnen, 94 Gymnastinnen und 16+16 TrampolinerInnen) werden in der französischen Hauptstadt um die Medaillen kämpfen. Da der Qualifikationsprozess in den kommenden Monaten beginnen wird, möchte die FIG hier die wichtigsten...