
Leverkusen dominiert die 20. Norddeutschen Rhönrad-Schüler- und Jugendmeisterschaften in Bommern, in die Nähe von Dortmund und Bochum, genauer gesagt nach Witten.
Dorthin mussten die norddeutschen Vereine am Wochenende reisen, wo der TUS Bommern, 125 Jahre alt und über 1.600 Mitglieder stark, Gastgeber dieser Norddeutschen Jubiläumsmeisterschaften 2012 im Rhönradturnen war.

* Zum 20. Mal wurden an diesem Wochenende die Süddeutschen Schüler- und Jugendmeisterschaften 2012 im Rhönradturnen ausgetragen, bei denen sich der Rhönrad-Nachwuchs für die im Juni in Leverkusen stattfindenden Deutschen Schüler- und Jugendmeisterschaften qualifizieren konnte. Zum 2. Mal im vereinten Deutschland war damit Zwickau der Austragungsort einer offiziellen Rhönrad-Meisterschaft, denn schon kurz nach der Wende richtete der ESV Lokomotive Zwickau (1991) die Deutschen Paarturnmeisterschaften aus, die damals noch zum Meisterschaftsprogramm zählten. Der Deutsche Rhönrad-Förderverein berichtet ...:

Zum ersten Male führte der Internationale Rhönradverband (IRV) seinen Team-Weltcup 2012 außerhalb Deutschlands durch. Mannschaften aus Japan, den Niederlanden, Deutschland und vom Gastgeber Schweiz kamen in der Waldmannhalle zu Baar zusammen, die vor drei Jahren (2009) auch bereits Austragungsort der vorletzten Weltmeisterschaften war. Nach den ersten zwei Runden noch an letzter Stelle liegend, holte das deutsche Team nach und nach auf. Mit 24 Punkten gewann Cup-Verteidiger Deutschland am Freitag vor den Niederlanden mit 18 Punkten und Japan...

Das Rhönrad-Wochenende in Chikago mit den 6. Nationalen Offenen Rhönrad-Meisterschaften der USA 2012 in seinem Mittelpunkt, gestaltete sich zu einem großen Erfolg.
Durchgeführt in der Stadt der kommenden 10. Weltmeisterschaften, die- erstmals außerhalb Europas - 2013 in Chikago (USA) stattfinden werden, nahmen daram über 150 Turnerinnen und Turner aus 5 Nationen teil.
Erstmals bei einem nationalen Meisterschaften wurde auch die neue Disziplin "Mono-Rad" ausgeturnt. Zusätzlich bereicherten Trainingskurse und Workshops sowie verschiedene Tests die attraktiveDrei-Tage-Veranstaltung, die unter Leitung...

Deutschlands Förderverein Rhönradturnen lädt Mitglieder zu Jahreshauptversammlung ein Der Vorsitzende des Förderverein Rhönradturnen, Franz Obry, lädt alle Mitglieder am 9. März 2012 zur Jahreshauptversammlung nach Würzburg ein. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem Berichte des Vereinsvorstands, der Kassenbericht sowie Wahlen.
Am 9. März 2012 findet in Würzburg die Jahreshauptversammlung des Förderverein Rhönradturnen statt. Franz Obry, Vorsitzender des Vereins, lädt dazu alle Mitglieder um 17 Uhr in die Gaststätte der Turngemeinde Würzburg "Feggrube" ein. (Heiner-Dikreiter-Weg 1, Würzburg)