Im Vorfeld der Europameisterschaften 2003 Anfang April in Riesa (GER) ziehen drei große internationale Turniere in der Rhythmischen Sportgymnastik am kommenden Wochenende die Aufmerksamkeit auf sich: In Moskau (RUS) findet das erste Grand Prix Turnier der Serie 2003 statt, zu dem die Top-Einzelgymnastinnen erwartet werden.
Im griechischen Kalamata treffen sich die Gruppen, unter ihnen auch die deutschen Nationalmannschaften Elite und Juniorinnen, zu ihrem EM-Test.
Zum Internationalen Turnier In Portimao (POR) an der Algarve wird wie in...
Die österreichische Gymnastin Caroline Weber ist unter die 'Erfinderinnen' gegangen. Knapp vor Saisonbeginn beim Grand Prix am kommenden Wochenende in Moskau kam die Bestätigung des Weltturnverbandes FIG: Ein von Weber gemeinsam mit Nationaltrainerin Birgit Schielin entwickeltes Element ist neu, wurde vorher noch nie gezeigt...
Wie die Presseabteilung der Europäischen Turnunion UEG bekannt gab, wird es ab 2003 ein aktuelles Newsletter-System der UEG geben.
Die neueste Ausgabe 01/2003 beschäftigt sich in einem Interview der UEG-Pressechefin Danielle Duchoud mit der TK-Vorsitzenden Heide Bruneder mit dem Problem 'Wertungsbestimmungen der Rhythmischen Sportgymnastik.
Am Sonntag ging das einwöchige gemeinsame Trainingscamp der Junioren-Nationalmannschaften (Gruppe) aus Deutschland und Russland im Sportzentrum Kienbaum zu Ende. In Vorbereitung auf die Gruppen-Europameisterschaften Anfang April in Riesa hatte die deutsche Gruppe somit die Möglichkeit, sich an den Top-Favoriten auf EM-Gold zu messen.
Doch auch der gemeinsame Freizeitspaß wurde nicht vergessen.
Die Siegerin des 5. Slovenian challenge in Novo Mesto (Slowenien) heisst Silvia Miteva (Bulgarien). die 16-Jährige, derzeit drittbeste bulgarische Gymnastin, setzte sich im Mehrkampf gegen Katjy Pisetzky aus Israel und die international noch unbekannte Russin Natalja Belkina durch. Den achten Platz belegte Cäcilia Suworowa (TSV Schmiden).