Der inzwischen in München lebende und einstmals für Frankfurt startende mehrfache Deutsche Meister und langjährige Vorsitzende des Förderverein der Freunde des Trampolinsport (FFT) Martin Kubicka (35) sowie seine Frau Dörte (- Schilz), die bei den Olympischen Spielen 1996 in Atlanta im RSG-Team stand, freuten sich in den Morgenstunden des 7. September über die Geburt ihrer Tochter 'Paulina'.
Erste turnende Düsseldorfer Säulenheilige...
Die so genannten Säulenheiligen sind den Düsseldorfern inzwischen gut bekannt. Dennoch stutzen noch viele, wenn sie die Litfasssäulen mit den lebensgroßen Figuren darauf sehen. Der Düsseldorfer Künstler Christoph Pöggeler hat die Figuren seines Kunstprojekts so realitätsnah gestaltet, dass man wirklich denkt, ein Mann mit Aktenkoffer läuft über die Säule oder ein Paar steht küssend darauf...
Nun erfuhr dieser Schein auch eine spezielle gymnastische Ausprägung, erklomm doch die mehrfache Deutsche Meisterin Magdalena Brzeska tatsächlich...
Beim vorletzten Grand Prix Turnier der Serie 2005 im holländischen Deventer siegte die Russin Olga Kapranowa in den Finals mit Seil und Ball, nachdem sie gestern bereits den Mehrkampf gewonnen hatte. Die anderen beiden Finalsiege (Keulen und Band) gingen an Natalja Godunko aus der Ukraine.
Die deutsche Starterin Klaudia Wittmann hatte im Mehrkampf Rang 21 (52,125) belegt.
Zwei Wochen vor dem Finale beim Berlin Masters und drei Wochen vor dem ...
Pressekonferenz im Apollo Variete
Auf der Pressekonferenz am 2. September zum Henkel Rhytmic Gymnastics World Cup (23. und 24. September 2005 in Düsseldorf) stellte der Präsident des Rheinischen Turnerbundes, Hans-Jürgen Zacharias das vielfältige Rahmenprogramm vor: Mit Roncalli´s Apollo Variete wurde dafür ein Partner gefunden, der laut Zacharias 'gut passt'. Die perfekte Ergänzung zur Rhythmischen Sportgymnastik demonstrierte schon während der Pressekonferenz der Künstler Alexander Rizaev, der an beiden Wettkampftagen in der PhilipsHalle auftreten wird. Seine außergewöhnlichen Darbietungen im Vorprogramm der...
Auslosung der Teams und neuer Partner
Drei Wochen vor dem Henkel Rhythmic Gymnastics World Cup stehen die Teilnehmer der Veranstaltung fest. Elf Teams der weltbesten RSG-Gruppen treffen am 23. und 24. September in der Düsseldorfer PhilipsHalle zum letzten WM-Test aufeinander
Neuer Partner dieses Weltcups der A-Kategorie ist das Apollo Variété Düsseldorf, welches für das Rahmenprogramm der Veranstaltung verantwortlich zeichnet.
Dazu laden die Veranstalter zur 2. Pressekonferenz...: