21. Februar 2008
Moutier / Schweiz
Rhythmische Gymnastik

FUROSEMID-ANTIDOPINGKONTROLLEN
Der Internationale Turnverband (F.I.G.) veröffentlichte dieser Tage ein Statement seines Vize-Präsidenten und Chefs der Medizinischen und Wettkampf-Komission, Dr. Michel LEGLISE, mit ausführlichen Erläuterungen über die Anti-Dopingkontrollen auf die verbotene Substanz Furosemid. Die Erklärung endete mit eindringlicher Warnung ...: "Wir ersuchen alle Verbände und Trainer wachsam zu bleiben; das Risiko disziplinarischer Strafen ist hoch, ebenso das Risiko ernsthafter gesundheitlicher Gefährdungen der Athleten...!"
*... lesen Sie das ganze FIG Dokument (- engl. Version)

20. Februar 2008
Roosendaal, Niederlande
Rhythmische Gymnastik

 Anna POBOKOVA (NED) wagt nach längerer Zwangspause nach ihrem Verkehrsunfall Anfang 2007 ihr internationales Comback.
Nächste Woche plant sie die Teilname am "Coupe de Opale" in Calais (FRA) und will dann an einem Wettbewerb in Budapest teilnehmen.
Außerdem sollen zwei Frühjahrswettbewerbe der Grand Prix-Serie zu ihrem Programm gehören, für die sie sich aber noch nicht definitiv entschieden hat.
Seit September 2007 ist die jetzt 20-jährige ehemalige EM- und WM-Teilnehmerin Studentin am "Johan Cruyff College" in Roosendaal,...

10. Februar 2008
Worms
Rhythmische Gymnastik

Als Titelverteidiger gingen die 14 saarländischen Sportgymnastinnen der RSG Saar in die diesjährige Ligarunde der Regionalliga West.
Die TG Worms war Gastgeber des zweiten der insgesamt drei Wettkampftagen in der Regionalliga West der Rhythmischen Gymnastik und hatte die Startgemeinschaft Wattenscheid/Bochum-Brenschede/Schwerte und die Rhythmische Sportgymnastik Saar (RSG Saar) zu Gast.
<< Die RSG Saar setzte sich wieder souverän durch, vor Gastgeber TG Worms und vor der Startgemeinschaft Wattenscheid/Bochum-Brenschede/Schwerte...

9. Februar 2008
Wien / Österreich
Rhythmische Gymnastik

WM-Gymnastin Catherine Czak zurück getreten....
Die Gymnastin Catherine Czak war österreichische WM-Teilnehmerin 2007, dreifache EM-Teilnehmerin (2006, 2005, 2004) und siebenfache österreichische Einzel-Vize-Staatsmeisterin 2003-2006, stets hinter der schier „unschlagbaren“ Caro Weber in Rhythmischer Gymnastik. Nach unlängst Lisa Stampfl
gab nun heute auch die 19jährige Wienerin ihren Rücktritt bekannt:
„Ich habe lange nachgedacht. Die WM 2007 war für mich immer ein großes Ziel und ich empfinde sie als einen angemessenen Abschluss“.

6. Februar 2008
Saarbrücken
Rhythmische Gymnastik

Jeder fängt mal klein an....!
Erste Trainingsstunden in den olympischen Disziplinen Gerätturnen, Rhythmische Gymnastik und Trampolinturnen machen Kinder meist schon im Alter ab fünf Jahren in ihren heimischen Turnvereinen. Doch damit neue Nachwuchstalente flächendeckend in den Leistungssport integriert werden, greift das Konzept der Turn-Talentschulen schon in diesem Lebensabschnitt in die Turnkarriere der jungen Hoffnungsträger ein.

Seiten