15. November 2006
Baku / Aserbaidchan
Rhythmische Gymnastik

Nach der erfolgreichen Durchführung der Weltmeisterschaften 2005 in Baku übernimmt der Turnverband Aserbaidchans nun auch die Ausrichtung der 23. Europameisterschaften 2007 in der Rhythmischen Gymnastik.
Eine entsprechende Vereinbarung wurde in dieser Woche zwischen den Gastgebern und der Europäischen Turn-Union (UEG) unterzeichnet.
Die Kontinentalmeisterschaft für Einzelgymnastinnen und Juniorengruppen soll vom 29. Juni bis 1. Juli 2007 erneut in der aserbaidchanischen Hauptstadt Baku stattfinden.

12. November 2006
St. Wendel
Rhythmische Gymnastik

Die Abteilung Rhythmische Sportgymnastik des TV St. Wendel war am Samstag, 11. November, zum zehnten Mal Ausrichter eines Nachwuchswettkampfes. Das Trainerinnen-Team Karin Schalda-Junk und Bella Reingold freute sich über die Teilnahme von Gymnastinnen aus dem ganzen Bundesgebiet.
Dass der Wettkampf mittlerer Weile überregionale Beachtung findet, beweist auch die Teilnahme eines Vereins aus Belgien. In insgesamt vier Kategorien fanden die Wettkämpfe statt. Alle Teilnehmerinnen hatten zwei Übungen zu absolvieren.
In der Schülerwettkampfklasse siegte Isabeau Vercauteren von Forza Ritmica...

9. November 2006
Dillingen
Rhythmische Gymnastik

Zum dritten Mal ist die Rhythmische Sportgymnastik Saar" Ausrichter eines Mannschaftsturniers für die Allerjüngsten.
60 Gymnastinnen aus 14 Vereinen der Altersklassen sechs bis neun Jahre treffen sich am Sonntag, den 12. November, zum "RSG Saar Mini-Cup" in der Kreissporthalle Dillingen, um ihre neuen Choreografien mit Seil, Ball, Band, Reifen und Keulen vorzuführen....

4. November 2006
Bretten / Deutschland
Rhythmische Gymnastik

Nach einem Jahr Zwangspause wegen eines Hallenbrandes trafen sich im badischen Bretten Gymnastinnen aus sechs Nationen zum 11. Internationalen RSG-Treff".
In einer im neuen Glanz wiedererstandenen Sporthalle gewann die Bremerin Janka KÜHNLER den Wettbewerb der Meisterklasse vor der Französin Sophie LUDWIG (Strasbourg) und vor Laura GATTI (Brixia ASDAG, Italien).

29. Oktober 2006
Halle/Saale
Rhythmische Gymnastik

Die Gymnastinnen von Bremen 1860 feierten am Wochenende in Halle (Sachsen-Anhalt) bei den Deutschen Meisterschaften Gruppen in der Rhythmischen Sportgymnastik einen Kompletterfolg: Sowohl in der Meisterklasse als auch in der Jugend- und Schülerleistungsklasse gewannen die Bremerinnen mit der jeweiligen Gruppe sowohl den Mehrkampf bzw. die Qualifikation als auch die Finals.
Deutscher Vizemeister wurde die Gruppe der TuG Leipzig vor der Gruppe des Hessischen Turnverbands. Die Medaillen der Finals gingen nach Bremen (2 x Gold), Leipzig (Silber Reifen/Keulen, Bronze Bänder)...

Seiten