Pressekonferenz im Apollo Variete
Auf der Pressekonferenz am 2. September zum Henkel Rhytmic Gymnastics World Cup (23. und 24. September 2005 in Düsseldorf) stellte der Präsident des Rheinischen Turnerbundes, Hans-Jürgen Zacharias das vielfältige Rahmenprogramm vor: Mit Roncalli´s Apollo Variete wurde dafür ein Partner gefunden, der laut Zacharias 'gut passt'. Die perfekte Ergänzung zur Rhythmischen Sportgymnastik demonstrierte schon während der Pressekonferenz der Künstler Alexander Rizaev, der an beiden Wettkampftagen in der PhilipsHalle auftreten wird. Seine außergewöhnlichen Darbietungen im Vorprogramm der...
Russischen Medien zufolge hat Russlands Präsident Wladimir Putineine Liste mit den ersten 42 Mitgliedern einer sog. "Öffentlichkeits-Kammer" ("Public Chamber") bekannt gegeben, die künftig Aktivitäten der russischen Regierung diskutieren und kontrollieren sollen. Neben verschiedenen Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens ist dabei auch Olympiasiegerin und Weltstar der Rhythmischen Sportgymnastik Alina Kabajewa. Experten berichten, dass es sich dabei insgesamt um Personen handele, die bereits ihre Loyalität gegenüber der Regierung bewiesen hätten...
>> ... mehr dazu im englisch-sprachigen GYMmediaportal
unter ...
Auslosung der Teams und neuer Partner
Drei Wochen vor dem Henkel Rhythmic Gymnastics World Cup stehen die Teilnehmer der Veranstaltung fest. Elf Teams der weltbesten RSG-Gruppen treffen am 23. und 24. September in der Düsseldorfer PhilipsHalle zum letzten WM-Test aufeinander
Neuer Partner dieses Weltcups der A-Kategorie ist das Apollo Variété Düsseldorf, welches für das Rahmenprogramm der Veranstaltung verantwortlich zeichnet.
Dazu laden die Veranstalter zur 2. Pressekonferenz...:
Die Veranstalter des Henkel Rhythmic Gymnastics World Cup 2005 haben eine prominente Botschafterin für die hochkarätige Veranstaltung am 23./24. September in der Düsseldorfer Philipshalle gewinnen können: Die frühere Top-Gymnastin Magdalena Brzeska wirkt bei der Promotion für das Weltpokalturnier für Gruppen mit.
So wird die 27-Jährige, die ihre sportliche Karriere 1998 beendete, unter anderem bei einer Promotion-Aktion in der Kö-Gallerie in Düsseldorf (26.8.2005, u.a. mit der Nationalmannschaft Gruppe), einer Pressekonferenz im Apollo-Theater Düsseldorf (2.9.2005, mit der Nationalmannschaft Gruppe) und...
Olympia in Gefahr...?
Selbst das Trainerteam am Stützpunkt Wattenscheid um Cheftrainerin Gruppe Livia Medilanski war überrascht, als mit Stephanie Lösch, Juliane Weigel und Ekaterina Mischarin gleich drei etablierte Mitglieder der deutschen RSG-National-Gruppe ihren Rücktritt vom aktiven Leistungssport erkärten.
In einer Disziplin, die wie kaum eine andere vom harmonischen Ganzen lebt, kommt das einer mittelschweren Katastrophe gleich, führt doch der Weg zu Olympia 2008 nur über eine erfolgreiche Qualifikation zu den Weltmeisterschaften 2007....