19. März 2006
Kiew / Ukraine
Rhythmische Gymnastik

Mehrkampfsiegerin Natalja Godunko war auch am Finaltag des zweiten Grand Prix Turniers 2006 mit den Siegen in den Finals mit Seil und Band am erfolgreichsten. Die beiden anderen Finals gewannen Anna Bessonowa (Ball) und Olga Kapranowa (Keulen).
Im Mehrkampf hatte es am Samstag einen Doppelerfolg für die Ukraine gegeben: Natalja Godunko (67,575) vor Anna Bessonowa (65,225). Die beiden Kiewerinnen platzierten sich in heimischer Umgebung vor Inna Shukowa (BLR/64,825). Die aktuelle Weltmeisterin Olga Kapranowa...

18. März 2006
Dillingen, Saarland
Rhythmische Gymnastik

Die Saarländischen RSG-Spitzen sind am vergangenen Wochenende erfolgreich in die neue Saison gestartet. Die RSG Saar hatte beim vierten Ligawettkampf der Regionalliga Südwest die Mannschaften aus Rheinhessen und Höhr-Grenzhausen zu Gast...

18. März 2006
Calais / Frankreich
Rhythmische Gymnastik

Der traditionsreiche europäische Gymnastik-Wettbewerb 'Coupe d'Opale' im französischen Calais fand an diesem Wochende bereits zum 19. Mal statt.
Russische Erfolge gab es sowohl in der Eliteklasse, als auch bei den Juniorinnen...

17. März 2006
Mulhouse / Frankreich
Rhythmische Gymnastik

Deutsch-Französische Freundschaft machts möglich...
Das Sportzentrum der regionalen Sportschule des Elsass in Mulhouse sah Ende Februar die besten deutschen und französischen Gymnastinnen beim gemeinsamen Training.
Neben persönlichem Kennenlernen und besserem sprachlichen Verstehen einte die Absicht gemeinsamer Vorbereitung auf die Junioren-EM im portugiesischen Portimao. Trotz eines Abschluss-Wettkampfes und dem Ernst täglicher Trainingseinheiten blieb viel Zeit für Spaß und unvergessliche Erlebnisse...

12. März 2006
Fellbach-Schmiden
Rhythmische Gymnastik

Bei der 17. Auflage des Traditionsturniers "Gymnastik International 2006" in Fellbach-Schmiden gab es bei Juniorinnen und der Elite jeweils russische Erfolge:
<< Jewgenia KANAJEWA dominierte deutlich den Wettkampf der Meisterklasse. Rund siebeneinhalb Punkte Abstand trennten sie zur Zweitplatzierten, der Bulgarin Silvia MITEVA. Auf Platz 3 kam Cynthia VALDEZ. Beste deutsche Gymnastin war Klaudia WITTMAN (Bundesstützpunkt Fellbach-Schmiden) auf Platz vier.

Zuvor war schon bei den Juniorinnen der Sieg an Natalia PICHUSHKINA und damit auch an Russland gegangen...
Gewissermaßen...

Seiten