30. August 2005
Moskau / Russland
Rhythmische Gymnastik

Russischen Medien zufolge hat Russlands Präsident Wladimir Putineine Liste mit den ersten 42 Mitgliedern einer sog. "Öffentlichkeits-Kammer" ("Public Chamber") bekannt gegeben, die künftig Aktivitäten der russischen Regierung diskutieren und kontrollieren sollen. Neben verschiedenen Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens ist dabei auch Olympiasiegerin und Weltstar der Rhythmischen Sportgymnastik Alina Kabajewa. Experten berichten, dass es sich dabei insgesamt um Personen handele, die bereits ihre Loyalität gegenüber der Regierung bewiesen hätten...
>> ... mehr dazu im englisch-sprachigen GYMmediaportal
unter ...

18. August 2005
Düsseldorf
Rhythmische Gymnastik

Die Veranstalter des Henkel Rhythmic Gymnastics World Cup 2005 haben eine prominente Botschafterin für die hochkarätige Veranstaltung am 23./24. September in der Düsseldorfer Philipshalle gewinnen können: Die frühere Top-Gymnastin Magdalena Brzeska wirkt bei der Promotion für das Weltpokalturnier für Gruppen mit.
So wird die 27-Jährige, die ihre sportliche Karriere 1998 beendete, unter anderem bei einer Promotion-Aktion in der Kö-Gallerie in Düsseldorf (26.8.2005, u.a. mit der Nationalmannschaft Gruppe), einer Pressekonferenz im Apollo-Theater Düsseldorf (2.9.2005, mit der Nationalmannschaft Gruppe) und...

15. August 2005
Wattenscheid
Rhythmische Gymnastik

Olympia in Gefahr...?
Selbst das Trainerteam am Stützpunkt Wattenscheid um Cheftrainerin Gruppe Livia Medilanski war überrascht, als mit Stephanie Lösch, Juliane Weigel und Ekaterina Mischarin gleich drei etablierte Mitglieder der deutschen RSG-National-Gruppe ihren Rücktritt vom aktiven Leistungssport erkärten.
In einer Disziplin, die wie kaum eine andere vom harmonischen Ganzen lebt, kommt das einer mittelschweren Katastrophe gleich, führt doch der Weg zu Olympia 2008 nur über eine erfolgreiche Qualifikation zu den Weltmeisterschaften 2007....

11. August 2005
Düsseldorf
Rhythmische Gymnastik

Die Düsseldorfer Unternehmensgruppe Henkel unterstützt als Hauptsponsor und Namensgeber die Ausrichtung des 'Henkel Rhythmic Gymnastics World Cup 2005', der am 23./24. September als Weltcup-Turnier der A-Kategorie stattfinden wird.
Auf einer Pressekonferenz im Foyer des Forum NRW stellten Vertreter der Sportagentur Düsseldorf, des Rheinischen Turnerbunds und des Hauptsponsors Henkel das attraktive Programm des Wettkampfwochenendes vor. Eine Woche nachdem sich beim Grand Prix 'Berlin Masters' in der Berliner Max-Schmeling-Halle die Einzelgymnastinnen präsentierten, wird die Düsseldorfer Philipshalle Schauplatz der ästhetischen Gruppenvorführungen der...

9. August 2005
Düsseldorf
Rhythmische Gymnastik

Olympia-Zweiter Italien gab definitive Zusage
Der Henkel Rhythmic Gymnastics World Cup am 23./24. September 2005 in Düsseldorf hat eine weitere Aufwertung erfahren:
Nach Olympiasieger Russland haben auch die italienischen Silbermedaillengewinnerinnen von Athen ihre Teilnahme an dem Weltpokalturnier für Gruppen definitiv zugesagt. Die Südeuropäerinnen belegen derzeit in der Weltrangliste mit 3 Reifen/2 Keulen den zweiten Platz und Rang drei mit fünf Bändern, so dass Spitzenleistungen garantiert sind. Für Italien werden in der Philipshalle Elisa Blanchi, Fabrizia D'Ottavio, Marinella Falca,...

Seiten