17. August 2011  
Tianjin, China  
Gerätturnen

Auch Chinas Turn-Männer trimmen sich im WM-Camp

Allerorten laufen die WM-Vorbereitungen auf die wichtigsten Weltmeisterschaften dieses Olympiazyklusses Anfang Oktober in Tokio auf Hochtouren:
So ist der Serien-Team-Weltmeister (viermal im neuen Jahrtausend) und Olympiasieger von 2008, CHINA in der Nähe der Mega-City Tianjin in Klausur gegangen, dort wo sie schon 1999 bei ihrer Heim-WM den Mannschaftstitel von Lausanne 1997 erfolgreich verteidigten. Angeführt von ihrem Ringe-Star CHEN, Yibing ist es ihr Hauptziel, die Stabilität ihrer Weltklasseübungen zu erhöhen. Sowohl Chen Yibing selbst als auch der Vize an den Ringen und Weltmeister von London 2009, YAN Mingyoung warteten bei den Chinesischen Meisterschaften Ende Mai noch mit einigen Instabilitäten auf ...

Chen, Yibing, dreimaliger Ringe-Weltmeister seit 2006

Noch stärker sind die qualitativen, personellen Argumente, wenn z. B. neben Chen Yibin (WM-Titelverteidiger Ringe), Zou Kai, (Olympiasieger und WM-Titelverteidiger Boden), und dem Barren-Champion von Rotterdam Feng Zhe  und Reck-Champion Zhang Chenlong absolut klanghafte Namen die Garde der Weltstars anführen.

* Lesen Sie auch: >> Auch ZOU Kai hat kein Freiticket via Tokio

* Bericht für GYMmedia: Qingwei Chen
  Red.: E. Herholz
So soll man einem Blog-Bericht zufolge (mit Bild-Beleg, siehe links) den zweifachen Studentenweltmeister der Universide 2001, ZHANG Shan Wu (28 Jahre), bettelnd an einem U-Bahneingang in der Fußgängerzone Wanfujin in Peking gesehen und aufgegriffen haben.
Trotz einer verletzten Achillessehne soll Zhan auf der Strasse Handstand und Thomaskreisel gemacht haben, um Geld für den Krankenhausaufenthalt seines Opas zu sammeln.

Somit sei es nach seinen Universiade-Erfolgen 2001 in Peking (Gold im Team, gemeinsam mit YANG Wei und Xing Ao Wei sowie an den Ringen) nach einer ersten Verhaftung nach seinem Rücktritt 2007 vom aktiven Sport nunmehr das dritte Mal, dass er öffentliche Aufmerksamkeit bekam ...