19. Juli 2006  
Kienbaum und Rabenberg  
Gerätturnen

Deutschland und Frankreich turnen miteinander

Im Wettkampf Gegner - Training Freunde
Dank der großzügigen Unterstützung des Deutsch-Französischen Jugendwerks konnten auch dieses Jahr wieder 90 Nachwuchsturner und, -turnerinnen, Aerobicer, Rhythmische Sportgymnastinnen und TrampolinturnerInnen mit ihren Trainern und Sprachanimateuren aus Deutschland und Frankreich in der Sportschule Kienbaum und im Sportpark Rabenberg/ Erzgebirge mit einer Woche Trainings- und Freizeitprogramm gemeinsam ihre internationale Karriere beginnen.
2012 wollen sie sich bei den Olympischen Spielen wiedersehen, so ihr gemeinsame erklärtes Ziel....

... deutsch-französische Tandem-Bildung zur gemeinsamen Erwärmung

Tatjana Postrigan , Gymnastin aus Wattenscheid, reiste mit Lena-Maria Räbke aus Bremen und Rosa Gerwik aus Söflingen an.
Alexander Naun mit der aktuellen Siegerin der AK 11, Simone Kuhlmann, Katja Graf ...
Die Trainer waren sich einig:
Auf dem langen dornigen Weg zur olympischen Medaille müssen vielfältige Motivationen und Leistungsanreize gesetzt werden.
Diese Deutsch-französischen Lehrgänge motivieren nicht nur die Athleten, sondern auch die Trainer frühzeitig über den Tellerrand hinauszugucken, neugierig zu werden und mit Fremdem umzugehen, Kontakte zu knüpfen und gemeinsame Projekte zu entwickeln.

Das nächste Projekt steht schon fest: die Turn WM 2007 in Stuttgart.
Bericht: G. Bader