Vom 28. April bis zum 6. Mai sind sieben namibische Turner in Niedersachsen zu Gast und bereiten sich auf das internationale Deutsche Turnfest in Berlin vor. Es handelt sich dabei um die Jugendauswahl des südwestafrikanischen Landes, dass man vorwiegend wohl eher als Urlaubsland kennt und mit Safaris in Verbindung bringt....
>> ... mehr dazu auf der Website unseres Partners Niedersächsisches Turnteam NTT
Beim '2. Weltcup Gent 2005' kamen die Sieger in der Topsporthal Vlaanderen bei den Männern aus sechs unterschiedlichen Nationen:
Brandon O'Neil aus Großbritannien (Boden), Robert Seligmann aus Kroatien (Pferd), Yuri van Gelder aus Holland (Ringe), Razvan Selariu aus Rumänien (Sprung), Andreu Vivo aus Spanien (Barren) und am Reck gewann Yernar Yerimbetov aus Kasachstan...
Erfolgreichste Teilnehmerin wurde so bei den Frauen Alicia Saramone aus den USA, die Sprung und Boden für sich entschied.
Stufenbarren-Beste wurde nicht unerwartet die...
Weichenstellung in der Turnwelt...?
An diesem Wochenende trafen sich FIG-Präsident Grandi und das Exekutivkomitee mit den Technischen Komitees der Frauen und Männer sowie einer Reihe von weiteren Experten zu einem außerordentlichen Symposium in der ungarischen Metropole Budapest...
Im Konferenz-Mittelpunkt standen die Überlegungen zur Einführung eines völlig neuen, nach oben offenen Wertungssystems, das Ende Mai zum FIG-Council in Helsinki (27.-28. Mai) bereits zur Abstimmung gebracht werden soll....
Einen Vierländerkampf der Frauenteams im österreichischen Klagenfurt konnte die Nationalriege Frankreichs mit einer technisch hervorragenden und sehr stabilen Leistung vor der Schweiz, den ersatzgeschwächten Gastgebern sowie Holland (- auch zwei Verletzungsausfälle direkt im Vorfeld) siegreich gestalten.
Ariella Kaeslin
>> Team-Ergebniss // >> Einzelwertung
HEUTE: Qualifikationen....
Nach der Premiere im Herbst 2004 ist die Ausrichterstadt der Weltmeisterschaften 2001, das flämische Gent, an diesem Wochende erneut Gastgeber des nun 5. Weltcups der Serie 2005/2006. Auch für die kommenden zwei Jahre hat man sich bereits erfolgreich um diesen Wettbewerb beworben.
Zur Weltmeisterschaft vor 4 Jahren erlebte der neue Sprungtisch 'PEGASES' in der Topsporthal Vlaanderen seine offizielle Weltpremiere. Heute finden dort die Qualifikationen für die sonntäglichen Finals statt....
Der Saarländische Turnerbund kann einen Anmelderekord für das Deutsche Turnfest in Berlin verbuchen. Über 3.800 Mitglieder aus 141 saarländischen Vereinen nehmen an der Veranstaltung teil. Dies sind das fast 50 Prozent mehr als beim Turnfest vor drei Jahren in Leipzig.
Mit dieser Steigerung der Meldezahlen übertrumpfe man alle anderen Landesverbände des Deutschen Turner-Bundes.....
Seinen 40. Geburtstag feiert heute Sylvio Kroll. Der mehrfache Welt- und Europameister vom SC Cottbus sowie Gewinner von 2 Olympischen Silbermedaillen (1988 in Seoul) ist noch heute dem Sport in Cottbus eng verbunden und eine der herausragenden Persönlichkeiten in der Lausitz.Sylvio Kroll galt als Aktiver als Turnästhet. ' Krollmäßig ' turnen - blitzsauber, aber auch ohne absolute Höchstschwierigkeiten, dafür mit Ausstrahlung - wurde zum geflügelten Wort, ja zu seinem Markenzeichen.
Für alle Fans von Matthias Fahrig ist die neueste Ausgabe von LEON* ein heißer Tipp: Der Hallenser - jüngst Weltcupzweiter am Sprung in Sao Paulo geworden - ziert den Titel der April-Ausgabe von Deutschlands einzigem Fachmagazin der DTB-Spitzensportarten.
Aufmacherthema ist diesmal das Turnier der Meister in Cottbus.
Doch mehr als dieser Weltcup bieten andere Themen Lesestoff: Exklusiv die Reportage über Chinas berühmteste Li-Ning-Turnschule, und auch über das Kunstturnen in Guatemala erfährt der Leser aus...