LEON* - Letzte Ausgabe des nacholympisches Jahres
Hat jemand die Turn-Weltmeisterschaften 2009 im Fernsehen verfolgen können? Wohl eher nicht.
Das ZDF hatte eine Übertragung angekündigt, dann aber einen Spielfilm eingeschoben.
Ignoranz der Intendanz – und nicht das erste Mal.
Deshalb lohnt es auch, sich die neue LEON*-Ausgabe zu besorgen, denn da befassen sich die Sonderkorrespondenten Sandra Schmidt und Nora Schuler auf 16 Seiten ausführlich mit den Höhepunkten dieses Weltchampionats an der Themse ....
LEON* 6 / 2009 u.a. mit:
____________________
• Matthias Fahrigs neuem Showtalent
• Fabian Hambüchens Fuß-Malheur
• Standortbestimmung der DTB-Turnerinnen
• chinesischer Dominanz bei den Männern
• der ersten Medaille für Japans Frauen
• Überraschungsweltmeisterin Kayla Williams
• dem neuen Turner-Pass auch für Chinesinnen
• dem tragischen Tod von Juri Rjasanow
• und anderem mehr. …
..... und sie geben Tipps, wo man im Internet Videos von den WM ansehen kann. Außerdem war LEON* beim
- Weltcup- und Champions-Trophy-Finale in Stuttgart vor Ort und berichtet vom
- Deutschland-Pokal der Nachwuchsturner in Balingen sowie vom Turn-Talentpokal der Mädchen in Hannover.
Auch die Sportakrobaten sind wieder vertreten, diesmal mit einem Beitrag über die EM in Portugal, wo Riesas Junioren Lukas Claus und Nikolai Dewataikin gegen große Konkurrenz eine Bronzemedaille gewannen.
Turner und Turnerin des Jahres wird gewählt
Erstmals seit Jahren findet in Deutschland wieder eine Wahl zum Turner bzw. zur Turnerin des Jahres statt. Der neue und recht aktive Turnclub Deutschland, der jetzt auch einen Jugend-Turnclub eröffnet, nimmt sich dieser Sache an und bietet allen Fans die Möglichkeit, unkompliziert im Internet per Mausklick ihre ganz speziellen Titelfavoriten zu wählen:
* Näheres auch unter:
www.turnclub-deutschland.de
Abonnenten erhalten LEON* dieser Tage, Gelegenheitskäufer sollten am Bahnhofskiosk nachsehen oder nachfragen
– oder besser auch abonnieren:
www.leon-magazin.de