08. Oktober 2012
Luzern, Schweiz
Gerätturnen
* P E R S O N A L I E:Trainerwechsel im RLZ Luzern – Martin Weibel ist neuer Cheftrainer
Der Kunstturnerverband Luzern, Ob- und Nidwalden hat per 1. Oktober 2012 einen Trainerwechsel vorgenommen. Anstelle des bisherigen Cheftrainers Nicusor Pascu wird neu Martin WEIBEL den Trainingsbetrieb im regionalen Leistungszentrum übernehmen.
Es war wohl eine der schwersten Entscheidungen, welche der Vorstand des Kustturnerverbandes Luzern, Ob- und Nidwalden in den letzen Jahren zu treffen hatte. So wurde der Vertrag des bisherigen Cheftrainers und ehemaligen Nationalkader Trainer Nicusor Pascu Ende Juni gekündigt, eine Handlung, welche in der nationalen Schweizer Kunstturnszene bei vielen Personen Kopfschütteln auslöste ...
Denn Nicusor Pascu ist einer der weltbesten Kunstturntrainer überhaupt. Er leistete in den letzten drei Jahren in Luzern mit seinem Fachwissen und seiner sozialen Kompetenz in der Halle enorm gute Arbeit und konnte unter anderem mit dem Gewinn des Schweizer Meistertitels in der Mannschaft 2010 in Meggen seinen grössten Erfolg in Luzern feiern.
Trotzdem kam nun der plötzliche Wechsel:
„Wir stehen inmitten einer Umstrukturierung des RLZ Luzerns. Um langfristig überleben zu können, müssen wir den Fokus gezielt auf die Förderung und Erfassung des Nachwuchs setzten. Die gesetzten Ziele im Jugend- und Nachwuchsbereich haben wir in den letzten zwei Jahren deutlich verfehlt“, erklärt der Präsident André Mühlethaler und fügte an, dass man diesen „Neuanfang“ mit einem neuen Cheftrainer angehen möchte.
|
André Mühletaler, RLZ-Präsident
|
„Wir sind in Luzern leider in der Situation, dass der Cheftrainer nebst der Arbeit in der Halle, viele Management Aufgaben, vor allem im administrativen Bereich, erfüllen muss.“
Und gerade diese Aufgaben werden aus finanziellen Gründen und nicht zuletzt wegen der Umstrukturierung in der Zukunft noch vermehrt auf den Cheftrainer zukommen.
Der Vorstand war und ist der Überzeugung, dass Nicusor Pascu für diese Aufgaben nicht die geeignete Person ist: „Nicusor Pascu ist und bleibt einer der weltbesten Trainer. Seine Arbeit in der Halle war top. Ich hoffe, dass er einen neuen Trainerposten, wenn möglich in der Schweiz, findet, wo er sich zu 100 Prozent auf die Arbeit mit den Athleten konzentrieren kann.“
|
Martin Weibel: ... Erwartungen sind hoch!'
|
Martin Weibel – Neuer Cheftrainer ...
... hat den Trainingsbetrieb im Regionalen Leistungszentrum ab dem 1. Oktober übernommen und ersetzt damit Nicusor Pascu. Martin Weibel war bereits von 2001 bis 2009 Cheftrainer und ist somit bereits ein bekanntes Gesicht in der Zentralschweizer Kunstturnszene.
Somit kennt er die regionalen Gegebenheiten und verfügt über die nötigen Kontakte. „Ich freue mich auf diese Herausforderung und hoffe, dass wir gemeinsam in Luzern im Kunstturnen einiges bewegen können“, sagt Weibel und fügt an: „Einfach wird es sicher nicht. Mir ist bewusst, dass die Erwartungen an mich hoch sind!“
Hauptaugenmerk will der ehemalige Nationalkaderturner auf die Nachwuchserfassung setzten, um das Kunstturnen in der Zentralschweiz langfristig zu sichern.
Martin Weibel konnte in den letzten zweieinhalb Jahren weitere Erfahrungen in Belgien im Junioren- und Elitebereich als Nationaltrainer sammeln und bringt damit die vom Verband vorausgesetzten fachlichen Kompetenzen mit, um das Kunstturnen in Luzern, Ob- und Nidwalden erfolgreich zu führen. Eine Erfolgsgarantie gibt es nicht, trotzdem sieht der Kunstturnerverband Luzern, Ob- und Nidwalden positiv in die Zukunft.
* Quelle: RLZ Luzern / Philippe Sager