|
Pegases-'Enthüllung' in Ulan-Bator
|
Auch im Mongolischen Turnverband trainieren Nachwuchs und Eliten jetzt am neuen Sprungtisch 'Pegases'.
Seit der Weltverband FIG mit der Einführung des neuen Wettkampfgerätes zur WM 2001 allen teilnehmenden Ländern der Weltmeisterschaften 1999 in Tianjin ein solches Wettkampfgerät kostenlos zur Verfügung gestellt hatte, war der Mongolische Verband nicht in der Lage diesen Gratis-Service entgegenzunehmen, da man selbst die Transportkosten dafür nicht aufbrachte.
Jetzt hat dies die FIG unkompliziert übernommen und Pegases-Hersteller Janssen-Fritsen konnte dem Turnnachwuchs das neue Wettkampfgerät kostenlos übereignen...
Seit Frühjahr 2004 verfügt man nun auch beim Mongolischen Turnverband in Ulan-Bator über ein neues Wettkampfgerät 'PEGASES'.
Obwohl seit der WM 1999 kein Sportler der Mongolei wieder bei einer WM angetreten war, hatten damals in Tianjin (CHN) die beiden Einzelstarterinnen Myagmarjav ARIUNGOO und Adjya TSOLOMON dafür gesorgt, dass die Mongolei eines der 74 teilnehmenden Nationen dieser WM war und somit in den Genuss eines solchen Gerätes kommen sollte.
Es war nämlich eine der wichtigsten Voraussetzungen für die EInführung des neuen Sprungtisches als Wettkampfgerät zur WM 2001 in Gent, dass alle Nationen an diesem Gerät auch trainieren könnten...
Weil sich aber der Mongolische Verband erst im Frühjahr 2004 gemeldet hatte, kam es zu dieser verspäteten Auslieferung. Und obwohl sowohl das Angebot von 1999 längst ausgelaufen war und der Verband auch die Transportkosten nicht übernehmen konnte, gab es nun das nachträgliche Janssen-Fritsen Geschenk...gratis, natürlich!
PEGASES in Kanada... ... auch in Kanada ist der Sprungtisch Pegases längst in vollem Einsatz und wurde eben im TV-Kanal 'Discovery Channel' in der Sendung 'Daily Planet' eingehend dem Fernsehpublikum vorgestellt.
>>
Click here for Media PLAYER