5. Dezember 2008
Frankfurt / Main
Gerätturnen

Der Vize-Präsident für Leistungssport des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB), Eberhard Gienger, plädiert in Auswertung der Olympischen Spiele von Peking und im Vorfeld der in Vancouver 2010 und der in London 2012 dafür, den Blick im deutschen Leistungssport wieder verstärkt auf die elementaren Grundlagen zu richten.
"Ich glaube, dass wir wieder zulegen können. Im Vorfeld von Peking wurden in der Trainingsgestaltung in einigen Sportarten Fehler gemacht, wie das Institut für Angewandte Trainingswissenschaft in Leipzig  deutlich analysiert hat...

4. Dezember 2008
Madrid / Spanien
Gerätturnen

Nahezu alle Qualifizierten des 14. Turn-Weltcup-Finals vom 13. bis 14. Dezember in Madrid (Spanien) sind inzwischen bekannt. Einige Namen auf den Frauen-Startlisten sind lediglich noch offen.

Jordan Jowtschew (BUL) favorisiert
>> Zwei Männer-Finals werden bei dieser Veranstaltung in Madrid herausragen: das an den Ringen und das am Reck. Den Sieg an den Ringen will ganz sicher auch Jordan Jowtschew, eine bulgarische Legende, der an diesem Finale teilnehmen wird. Im Alter von 35 Jahren ist...

30. November 2008
Linz / Österreich
Gerätturnen

Beim 5. internationalen "Austrian Future Cup" in Linz (Österreich) mit 86 Turnern aus 14 Nationen gewannen die japanischen Nachwuchsturner drei der insgesamt vier Wettbewerbe. - In der Altersklasse U18 gewann der Japaner YUYA KAMATO mit 83,15 Punkten vor GILLES GENTGES (Belgien, 80.650) und MATHEW HENNESSEY (Großbritannien, 78.650). Der erst 14-jährige KAMATO hängte mit den insgesamt höchsten Wertungen die bis zu vier Jahre ältere Konkurrenz deutlich ab ...

29. November 2008
Lausanne, Schweiz
Gerätturnen

Beginnend mit einem Internationalen Kampfrichterkurs für Sportakrobatik in Ruit (GER) und für Rhythmische Gymnastik in Minsk (BLR), ist nun die internationale Ausbildungsserie für Kampfrichter des Turn-Weltverbandes F.I.G. für den Olympiazyklus 2009 - 2012 eröffnet ...

26. November 2008
Moskau / Russland
Gerätturnen

Die russische Weltklasseturnerin Anna PAWLOWA, die zu den diesjährigen OLYMPISCHEN SPIELEN in Peking (China) ein hervorragendes Comeback in die Weltspitze schaffte, steht möglicherweise kurz vor ihrem Karriere-Ende:

Nach einem Kreuzband- und Innenbandriss während des Turn-Weltcups in Stuttgart bangt sie nun um ihre turnerische Zukunft.

"Die Situation ist ernst", so die 20-jährige Russin.
"Ich hoffe, dass ich wieder zum Sport zurückkehren kann, aber ganz bin ich nicht davon überzeugt."

>>...

22. November 2008
Berlin
Gerätturnen

Mit großer Traurigkeit muss sich die deutsche und internationale Turnfamilie von einer ihrer engagiertesten Persönlichkeit verabschieden: Am Dienstag, den 20.11. 2007 verstarb in Berlin nach längere Krankheit der frühere dreifache Deutsche Turnmeister (DDR), langjährige Trainer und erste Turn-Cheftrainer des wiedervereinten Deutschlands, Klaus MILBRADT im Alter von erst 67 Jahren an Herzversagen.
In den sechziger Jahren des vorigen Jahrhunderts gehörte er selbst zu den führenden Spitzenturnern der DDR und prägte später als Trainerpersönlichkeit zunächst in Leipzig (SC DHfK) und später...

18. November 2008
Aarau /Schweiz
Gerätturnen

... in der Schweiz wird weiter ins Turnen investiert!
Im Thurgauer Kunstturn Verband werden neue Strukturen geschaffen. Mit dem Projekt „Kunstturnen Thurgau“ schliessen sich die regionalen Kunstturnriegen zusammen und wollen mit vereinten Kräften die Jugend fürs Kunstturnen begeistern: Man sucht einen verantwortlichen Trainer(in) für Nachwuchserfassung ("Sichtungstrainer") ...!
Auch das junge, aber inzwischen etablierte Kunstturnzentrum in der Ostschweiz,
das "TZ FÜRSTENLAND" mit Schwerpunkt Nachwuchsförderung zur Ergänzung seines  Trainerteams einen Trainer im ...

18. November 2008
Doha, Katar
Gerätturnen

Den Mannschaftswettbewerb der 4. ASIENMEISTERSCHAFTEN 2008 gewann die Japans überlegen mit 365,200 Punkten, , gefolgt von der Republik Korea (348,800) und der Volksrepublik Korea (341,050).
Mehrkampf-Asienmeister wurde der Japaner Koji YAMAMURO (91,850) vor seinem Landsmann Yousuke HOSHI (90,700) und dem Südkoreaner KIM, Soo Myun (90,000).
Am letzten Tag der Gerätefinals avancierte der Mehrkampf-Zweite Yousuke HOSHI mit Siegen an Barren und Reck zum erfolgreichsten Turner dieser Wettbewerbe.
Am Start dieses kontinentalen Championats...

Seiten