31. Oktober 2008
Halmstad, Malmö
Gerätturnen

Der Schwedische Turnverband "Gymnastikförbundet" mit seinen 235.000 Mitgliedern in 1.260 Vereinen ist nicht nur traditionell stark in den Breitensportdisziplinen, wie unlängst beim EuroGym-Wettbewerb in Gent bewiesen.
Seit Jahren holt er auch herausragende, internationale Trainern des Kunstturnens ins Land, um in nationalen Weiterbildungen die Landestrainer auf den neuesten Ausbildungsstand zu bringen.

Bereits seit 2004 pflegt der bis vor kurzem im Schweizer Liestal arbeitende und frühere DDR-Auswahlcoach Dieter Hofmann enge Kontakte zu den Schweden, und gestaltete in...

30. Oktober 2008
Aarau /Schweiz
Gerätturnen

stv --: Wie der Schweizer Turnverband STV meldet, hat der Schweizer Kunstturn-Profi Christoph Schärer (28) nach einer neunjährigen internationalen und nationalen Karriere den Rücktritt vom Spitzensport zum Ende 2008 bekannt gegeben.

Höhepunkt seiner Karriere war der Gewinn von zwei Bronzemedaillen am Reck bei den Europameisterschaften 2004 in Liubljana (SLO) und 2006 in Volos (GRE), sowie die beiden Teilnahmen an den Olympischen Spielen 2004 in Athen und 2008 in Peking.

29. Oktober 2008
Chiasso, Schweiz
Gerätturnen

Alljährlich gestaltet sich der traditionelle Wettkampf in memoriam Artur Ganders, das "GANDER MEMORIAL", in der Woche vor dem Internationalen SWISS CUP, als dessen "Anreisser" oder Ouvertüre:
Erstmals gab es bei dem dort üblichen Vierkampf einen deutschen Sieg bei den Männern durch Fabian HAMBÜCHEN, und bei den Frauen durch die Rumänin Sandra IZBASA.
Die Kölnerin Oksana Chusovitina  verwies mit ihrem zweiten Rang eindeutig auf das bevorstehende Paar-Duell, mit ihrem sportlichen Partner Hambüchen, contra...

28. Oktober 2008
Halle/Sa.
Gerätturnen

Tag der offenen Türen und offenen Herzen
Hochbetrieb herrschte am sachsenanhaltinischen Sportstandort in Halle an der Saale am letzten Samstag:
Mit einem "Tag der offenen Tür" beging eine der deutschen Hochburgen des Sports, der aus dem früheren SC "Wissenschaft/ Chemie" Halle/Leuna vor 50 Jahren gegründete SC Chemie Halle als heutiger "SV HALLE e.V." sein rundes Jubiläum.
Als "Leuchtturm des deutschen Sports" bezeichnete DOSB-Präsident Dr. Thomas Bach beim Empfang der Oberbürgermeisterin diesen Traditionsverein, der nicht nur durch solche...

25. Oktober 2008
Halle / Sa.
Gerätturnen

Jubiläum eines deutschen Spitzenclubs:
" HEUTE: TAG DER OFFENEN TÜR"

In der zweiten Hälfte der 50-er Jahre entstand aus der Fusion des SC Wissenschaft Halle und des SC Chemie Halle-Leuna am 30. Juni 1958 mit dem Sportclub Chemie Halle eines der führenden Leistungssportzentren der DDR, der auch zahlreiche international herausragende Turnerinnen, Gymnastinnen und Turner hervorbrachte.
Nach der politschen Wende vollzog sich auch in den Strukturen dieses Vereins zum heutigen SV HALLE ein grundsätzlicher Wandel...

23. Oktober 2008
Potsdam
Gerätturnen

Traditionstreffen - mehr als bloße Nostalgie ....
Kurz nach Olympia gab es in einer der ehemaligen Hochburgen des deutschen Turnens, in Brandeburgs Metropole POTSDAM, das 3. Turntraditionstreffen des des letzten Jahrzehnts:
Nach 1998 und nach 2003 trafen sich exakt 100 Ehemalige und Gäste des legendären "ASK Vorwärts" Potsdam", der noch immer der erfolgreichste deutsche Turnklub der Geschichte ist und dessen Athleten des Männerturnbereiches einst Weltruhm errangen.
Interessante, auch "kurvenreiche Lebensläufe", wie die des ex-internationalen Reckstars Wolfgang Thüne, seines damaligen Auswahlcoaches...

21. Oktober 2008
Zürich, Schweiz
Gerätturnen

Nach der Zusage des deutschen Turnstars Fabian Hambüchen
(* ... siehe GYMmedia-Meldung vom 12.10.) hat nun auch Rumäniens Boden-Olympiasiegerin Sandra IZBASA ihr Kommen zum 30. Internationalen SWISS-CUP 2008 in das Zürcher Hallenstadion angekündigt und bildet am 2. November mit Flavius KOCZI das aktuelle rumänische Paar.
Im Vorjahr, beim 29. SWISS CUP 2007 stellte Koczi mit der inzwischen zurückgetretenen Steliana NISTOR das Siegerpaar und gehört nun erneut mit seiner hochkarätigen Partnerin zu...

18. Oktober 2008
Glasgow, Großbritannien
Gerätturnen

Chemnitzer Turnerinnen im internationalen Einsatz
Nach der Teilnahme von Joeline Moebius bei den Olympischen Spielen in Peking waren am Wochenende zwei weitere sächsische Turnerinnen des TuS Chemnitz-Altendorf im internationalen Einsatz:
 << Jenny BRUNNER absolvierte ihren vierten Weltcup beim "Grand Prix Glasgow" in der schottischen Metropole in der Kelvin Hall) und ihr Weltcupdebüt gab dort ihre erst 17-jährige Clubkameradin Susann HERBST ....

Seiten