8. Juli 2008
Berlin
Gerätturnen

Exakt einen Monat vor Beginn der Spiele der XXIX. Olympiade in Peking feiert am 8. Juli 2008 der deutsche Turn-Bundestrainer Andreas HIRSCH in seiner Heimatstadt Berlin in einer kurzen Verschnaufpause nach Länderkampf und vor dem bevorstehenden Trainingslager im Olympiacamp Kienbaum - seinen 50. Geburtstag.

Der in der Geschichte des deutschen Kunsturnens 17. Auswahltrainer hatte das Amt 2002 übernommen und das deutsche Männerturnen wieder zurück in die Weltspitze geführt...
* ... mehr über Andreas HIRSCH

8. Juli 2008
Lanz b. Lenzen
Gerätturnen

Einen Monat vor dem 230. Geburtstages des Turnvaters Friedrich Ludwig JAHN (* 11. August 1758)  und im Jahr des 160. Gründungstages des Deutschen Turnerbundes findet am 12.Juli 2008 im Geburtsort Jahns, im Brandenburgischen LANZ (bei Lenzen),  das 10.Jahn-Kolloqium 2008 statt.
Wiedereröffnet wird dabei die neugestaltete Jahn-Gedenkstätte, für die der Potsdamer Maler Klaus MIEMITZ des wertvolle Jahnbild fachgerecht restauriert hat ...

8. Juli 2008
Lausanne - Montreal
Gerätturnen

 Im Streben nach Vollkommenheit ... 
Lausanne / Montreal: - Der Turnweltverband Fédération Internationale de Gymnastique(FIG) und der weltbekannte Bewegungszirkus Cirque du Soleil (CAN) bündeln ihre Bemühungen in einer exklusiven Partnerschaft, um Athleten auf höchstem Niveau nach Ende ihrer Karrieren Wege zu neuen Arbeitsplätzen aufzuzeigen.
Eine Vierjahres-Vereinbarung zwischen beiden Seiten soll ein gutes Klima gegenseitiger Information schaffen, mit dem Schwerpunkt auf Image- und Strategiebildung ...

* ... mehr dazu in der  >> F.I.G. Pressemitteilung (Englisch); & ......

8. Juli 2008
Tübingen
Gerätturnen

Nach einer Trainingsverletzung - Anriss der Achillessehne - muss die 17-jährige Marie-Sophie HINDERMANN (Tübingen) beim bevorstehenden Länderkampf am 12. Juli in Schwäbisch Gmünd gegen Frankreich und Rumänien zumindest auf ihren Einsatz an Boden und Sprung verzichten.

Die WM-Fünfte am Stufenbarren (Stuttgart 2007) ist aber nach viertägiger Trainingspause letzte Woche und nach Aussage der Bundestrainerin Ulla Koch wieder voller Hoffnung, zu den Olympischen Spielen in gut vier Wochen wieder voll einsatzfähig zu sein. Am 19. Juli soll dazu eine abschließende medizinische...

8. Juli 2008
Indianapolis / USA
Gerätturnen

INDIANAPOLIS, Ind.:USA Gymnastics hat eine Mitteilung von der US-Antidrogen-Agentur (USADA) betreffs eines positiven Drogentests des Turners Morgan HAMM - Bruder des Athener Olympiasiehers 2004, Paul Hamm - sowie eine daraus resultierende Verwarnung erhalten.
Der US-Turnverband wird diese Situation prüfen, inwieweit dies Einfluss auf die Qualifikation für das US-Auswahlteam haben wird....

7. Juli 2008
Frankfurt / Main
Gerätturnen

Dresdner Bank und DOSB vergaben 50 Grüne Bänder

Mit dem „Grünen Band für vorbildliche Talentförderung im Verein“ haben die Dresdner Bank und der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) 50 Sportvereine aus 39 Spitzenverbänden ausgezeichnet.
Darunter befinden sich mit der Kunstturnabteilung des TURNKLUBBS HANNOVER, den Trampolinern der FRANKFURT FLYERS sowie der Sportakrobatikabteilung der SVG Nieder-Liebersbach (Hessen) auch drei Vereine der Gymnastics-Disziplinen in Deutschland.
 Alle Auszeichnungen sind mit einer Förderprämie von je 5.000 Euro...

5. Juli 2008
Singen
Gerätturnen

Die Mannschaft des Deutschen Turner-Bundes (DTB) gewann gut 4 Wochen vor den Olympischen Spielen in Peking einen DreiLänderkampf  in Singen mit 365,000 Punkten vor Rumänien (356,250) und der Schweiz (349,750).

Heraussragender  Turner war Reck-Weltmeister Fabian Hambüchen, der eine Mehrkampfwertung von 92,900 Punkte erreichte, vor dem Rumänen Flavius Koczi mit 89,900 Punkten und vor dem zweiten Deutschen,  Eugen Spiridonow (Bous), der 88,900 Punkte erreichte.

<< Fabian Hambüchen (Foto, links) verzeichnete mit einer 15,850 am Boden sowie einer 16,350 an seinem Paradegerät Reck -...

4. Juli 2008
Hannover
Gerätturnen

... Vize-Junioren-Europameister fällt für Monate aus
Bei Europas Reck-Vize-Europameister der Junioren (> EM 2008, LausanneMax Wittenberg-Voges, der nach einem Sturz am Sprunggerät bei den Deutschen Jugendmeisterschaften letztes Wochenende in Spergau den Wettkampf abbrechen musste, wurden nach eingehender medizinischer Untersuchung ein Kreuzbandriss und ein Meniskusanriss im rechten Knie diagnostiziert. ...

Seiten