29. April 2007
Amsterdam / Niederlande
Gerätturnen

Von den 29. Turn-Europameisterschaften der Männer und 28. EM der Frauen im holländischen Amsterdam (26.-29. April) berichtet der Europäische Gymnastics Service  "GYMmedia INTERNATIONAL" - unterstützt durch den niederländischen Gerätehersteller "Janssen-Fritsen" - direkt aus dem RAI Messe- und Kongresszentrum Amsterdam.
Nach den beiden  Mehrkampfsiegern  Vanessa Ferrari (ITA) und Maxim Dewiatowski (RUS) kamen heute die Titelträger an den Geräten aus sieben unterschiedlichen Nationen...

25. April 2007
Großbritannien / Schweiz
Gerätturnen

In unserer GYMmedia JOB-BÖRSE 
- sucht der Britische Turnverband einen Sport-Direktor für sein anspruchsvolles Trampolin-Programm und die Kantonale Kunstturner-Vereinigung in Schaffhausen (SUI) stellt Regionaltrainer für die Talenteausbildung ein...

23. April 2007
Aarau / Schweiz
Gerätturnen

Der Schweizerische Turnverband STV trennt mit sofortiger Wirkung vom bisherigen Cheftrainer Frauenturnen, Eric Demay "im gegenseitigen Einvernehmen", wie STV-Zentralpräsident Hanspeter Tschoppe im Rahmen einer Medienkonferenz bekannt gab.
Sowohl Zentralvorstand, der Ausschuss Spitzensport sowie der Chef Spitzensport, Ruedi Hediger, werden in ihren Ämtern vollumfänglich bestätigt....

20. April 2007
Stuttgart
Gerätturnen

Am Rande einer Presse- und Medienveranstaltung, zu der "Europas Hauptstadt des Sports", Stuttgart, geladen hatte, gab der Deutsche Turner-Bund die konkreten Einsätze seines Aufgebots zu den Europameisterschaften in Amsterdam bekannt:
Dabei sollen der Cottbuser Robert Juckel, der Wetzlarer Fabian Hambüchen den kompletten Mehrkampf turnen, ...

16. April 2007
Ploesti / Rumänien
Gerätturnen

Letztes Wochenende fanden im rumänischen Ploesti die  "50. INTERNATIONALEN RUMÄNISCHEN MEISTERSCHAFTEN" statt.

Dabei gewannen die Gastgeber sowohl beide Mehrkämpfe (Razvan Selariu, Steliana Nistor) als auch 8 der möglichen 10 Gerätetitel.

Einzige Ausländersiege erzielten der Franzose Hamilton Sabot (Reck) und die Kanadierin Dominique Pegg (Sprung).

Der Chemnitzer Andreas Bretschneider wurde 11. im Mehrkampf und erreichte das Boden-, das Ringe- und das Reckfinale.

>> ausführliche Informationen finden Sie in unserem internationalen GYMmedia-Portal unter www.gymmedia.com

15. April 2007
Maribor / Slovenien
Gerätturnen

40. SALAMUNOV MEMORIAL
Auch nach dem Abschlusstag des dritten Weltcups der neuen Saison im slowenischen Maribor gingen bei den Frauen alle Siege an chinesische Turnerinnen, während die Gerätbesten bei den Männern aus sechs unterschiedlichen Ländern kamen.

Am Reck erzielte der Cottbuser Robert Juckel dabei seinen ersten Weltcuperfolg....

>> alle Ergebnisse finden Sie in unserem englischen GYMmedia-Portal unter www.gymmedia.com

15. April 2007
Wädenswil / Schweiz
Gerätturnen

Bei einem Länderkampf in Wädenswil gewann die Schweizer A-Riege der Männer ihren WM-Team-Test gegen Italiens Nationalmannschaft überraschend hoch und mit 4,90 Punkten Vorsprung. Ein weiteres eidgenössisches B-Team wurde Dritte. 

Bester Mehrkämpfer wurde der Italiener  Matteo Morandi (26) mit 88,600 Punkten, der schon zur WM 2006 in Aarhus bereits bester italienischer Allrounder war. Gemeinsam mit Ringespezialist Andrea Coppolino (16,500) markierte Morandi (16,100) an diesem "italienischen" Powergerät auch die Höchstnoten dieses Länderkampfes.

Erstmals wurde der aus dem NKL Liestal stammende Roman...

14. April 2007
Schweiz
Gerätturnen

Keine EM-Teilnahme, mittelfristige Zukunft gesichert
Wie der Schweizer Turnverband STV verlautet, treten zur EM 2007 Ende April in Amsterdam keine Schweizerinnen an. Das hat der STV nach Spannungen zwischen einem Teil der Turnerinnen und dem Trainerteam entschieden...

Seiten