|
Diego Hypolito: Brasilianischer Gastgebererfolg am ersten Gerät.
|
Beim 13. FIG-Weltcup-Finale in der brasilianischen 20-Millionen-Metropole Sao Paulo gewann zum Auftakt am Boden Titelverteidiger und Ex-Weltmeister (2005) Diego HYPOLITO, vor Olympiasieger Kyle SHEWFELT und vor dessen Landsmann Brandon O'Neill (beide Kanada).
Der Pferd-Weltmeister der letzten beiden Jahre und Titelverteidiger von Birmingham (2004) XIAO, Qin (CHN) schlug den ungarischen Spezialisten Krisztian BERKI und mit Regulo CARMONA an den Ringen gewann erstmals ein Venezuelaner ein Weltcupfinale.
Bei den Frauen siegte am Sprung die chinesische Weltmeisterin CHENG, Fei vor Lais SOUZA (BRA) und Olympiasiegerin Samolodchikowa (RUS). Den Sieg am Stufenbarren holte sich standesgemäß die aktuelle britische Weltmeisterin Beth TWEDDLE,
und auch am Abschlusstag setzten sich mit DRAGULESCU (Sprung), LI, Xiaopeng (Barren) und MARAS (Reck) sowie LI, Ya (Balken) und DOS SANTOS (Boden) die Favoriten durch...
Bei 40° Hallentemperatur und vor einer Kulisse von 7.000 Zuschauern fand am heutigen Sonntag das 13. Turn World Cup Finale in Sao Paolo (BRA) statt.
Der Schweizer Christoph SCHÄRER zeigte am Reck eine Übung ohne Fehler (15,575) und wurde nur von den drei Besten der WM 2006 in Aarhus geschlagen: Weltmeister Philippe Rizzo (AUS, 15,875) wurde hinter dem überragenden Europameister Vlasios Maras (GRE, 16,05), dem WM-Dritten, aber vor Aljan Pegan (SLO, 15,775), dem Weltmeister 2005, Zweiter. Fabian Hambüchen (GER, 15,225), Europameister 2005, und Olympasieger Igor Cassina (ITA, 14,775) wurden dabei von Schärer klar in die Schranken gewiesen.
Der Hallenser Matthias Fahrig zeigte „zwei solide Sprünge“, holte insgesamt 16.187 Punkte (16.225 / 16.150) und kam damit ebenfalls auf den vierten Platz. Fabian HAMBÜCHEN (GER) wurde Sechster am Sprung und Fünfter am Reck.
Hier stand er „in einem sehr starken Feld“, (- so Vater Wolfgang), musste allerdings nach zu weitem Griff nach der Drehung zum Jägersalto im Folgenden die Übung umstellen, was den Ausgangswert der Übung leider verringerte.
>>... alle Informationen finde Sie in unserem englisch-sprachigen GYMmedia-Portal unter
www.gymmedia.com (>> In Kürze analysiert GYMmedia den in Sao Paulo beendeten zweijährigen Weltcup-Zyklus sowie Charakter und Profil internationaler Kunstturnwettbewerbe.)