1. März 2010
Lausanne, Schweiz
Gerätturnen

Die chinesische Turnerin DONG Fanxiao hätte im Jahr 2000 bei den Olympischen Sommerspielen in Sydney nicht dabei sein dürfen, weil sie zu jung war, stellte der Welt-Turnverband FIG fest.
Damals, vor 10 Jahren, war Dong Fanxiao 14 Jahre und nicht, wie angegeben, 17 Jahre alt gewesen.
Laut FIG-Disziplinarkommission ist das ein Verstoß gegen die Regeln. Dongs Olympia-Ergebnisse seien aniert worden. Derzeit läuft ein FIG-Antrag beim Internationalen Olympischen Komitee, China seine Bronzenmedaille in der Mannschaftswertung abzuerkennen. Somit würden nachträglich die USA auf...

28. Februar 2010
Kairo, Ägypten
Gerätturnen

In Vorbereitung der 10. Afrikameisterschaften 2010, die vom 28. Februar bis 13. März in Namibia stattfinden, weilte eine FIG-Expertengruppe in Kairo, Ägypten.
Unter Leitung von Trainer Dieter Hofmann (Schweiz) sowie Bruno Franceschetti (ITA) - dem Ex-Trainer der italienischen Ringe-Legende Yuri Chechi und Jewgeni Schendery (Kanada) fand ein Traininglager im Olympiazentrum der ägyptischen Hauptstadt statt.
 

27. Februar 2010
Berlin
Gerätturnen

Am Rande einer DTB-Pressekonferenz in Berlin, wiesen die hauptstädtischen Mitglieder des Turn-Teams Deutschland, Brian Gladow sowie der Deutsche Pferdmeister Philipp Sorrer auf ein bevorstehendes Spitzenereignis in Berlin hin:
* Am Samstag, den 6. März versammelt sich ein Großteil der kunstturnerischen Weltelite in der Großen Sporthalle am Weißenseer Weg zum
* XXV. INTERNATIONAL JUNIOR-TEAM - CUP 2010 !
"Hier sieht man bereits einen Großteil jener Turner, die in nur wenigen Jahren - vielleicht schon zur EM...

23. Februar 2010
Funchal, Madeira (POR)
Gerätturnen

Wegen der sintflutartigen Regenfälle und der nachfolgenden Unwetterkatastrophe auf der portugiesischen Insel Madeira musste das 14. Internationale Turnier (Kunstturnen + Rhythm. Gymnastik), das vom 26. - 28. Februar stattfinden sollte, von den Organisatoren abgesagt werden.
Der Portugiesische Turnverband bestätigte jedoch als Gastgeber alle weiteren Termine der Weltcupserie 2010, wie Portimao im März (Rhythmische Gymnastik), in Ponta Delgada (Aerobic) im April/May, in Porto im Juni (Kunstturnen) und in Loulé im September (Trampolinturnen).

19. Februar 2010
Chemnitz
Gerätturnen

Die ohnehin schon äußerst dünne Kaderdecke des deutschen Frauenturnens muss weitere Einbrüche verkraften:
Nach der Trainingsverletzung der Deutschen Mehrkampfmeisterin Kim BUI (Kreuzbandriss) trat - selbst für ihr Umfeld in Chemnitz völlig überraschend - die Olympiateilnehmerin Joeline MÖBIUS vom Leistungssport zurück. Die nach Peking 2008 von ihrer Stadt als Sachsens "Sportlerin des Jahres" (2007) mit dem "Chemmy" geehrte, jetzt 17-jährige und aktuelle Deutsche Balkenmeisterin, die noch ohne jegliche erkennbare Vorzeichen bis Freitag letzter Woche trainiert hatte, erschien Montag plötzlich...

17. Februar 2010
Ostfildern
Gerätturnen

Sowohl bei Rückblick (WM London 2009) als auch bei diversen Vorschauen (EM Birmingham 2010) oder Olympia 2012 - die erste LEON*-Ausgabe hat die Briten im besonderen Fokus:
<< Mit dem EM- und WM-Vize" Daniel KEATINGS als Coverboy, wie auch mit einer ausführlichen Vorschau auf die bevorstehenden Turn-Europameisterschaften Ende April in Großbritannien.
Die US-amerikanische Mehrkampf-Weltmeisterin Bridget SLOAN wird noch einmal als attraktives Poster präsentiert und Elisabeth SEITZ und Matthias FAHRIG als die "Turner des Jahres 2009" in Deutschland vorgestellt....

16. Februar 2010
Rio de Janeiro
Gerätturnen

Die langjährigen Online-Partner der GYMmedia-Portale, die Firmen SPIETH Gymnastic und EUROTRAMP - die weltweit zu den führenden Marken der Geräthersteller gehören - schlossen soeben in Südamerika einen Ausrüstervertrag mit dem aufstrebenden Brasilianischen Turnverband als  "Exclusive Equipment Supplier" ab.

< Jürgen Garziella, internationaler Vertriebsmanager von SPIETH Gymnastic, der in Rio de Janeiro auch den deutschen Trampolin-Produzenten  EUROTRAMP vertrat, unterzeichneten gemeinsam mit der Präsidentin des Brasilianischen Turn-Verbandes, Maria Luciene Cacho Resende, einen längerfristigen Partnerschaftsvertrag. Dieser sichert für...

16. Februar 2010
Buttenwiesen
Gerätturnen

Nationaler Wettkampfauftakt der Turn-Elite
Mit seiner insgesamt 5. Auflage findet der sogenannte "NATIONAL TEAM CUP 2010" der Deutschen Turnliga nach 2008 zum zweiten Mal in der Riedblickhalle des Zweitbundesligisten TSV Buttenwiesen statt.
Bei diesem nationalen Jahresauftakt der deutschen Kunstturn-Elite kommt es zu einer überaus interessanten Dreier-Konstellation, die Startmöglichkeit für nahezu alles, was Deutschland derzeit aufzubieten hat, darstellt ...

Seiten