So wie schon Ende Mai 2013 in Vorbereitung auf die Deutschen Meisterschaften (Mannheim) riss bei der 19-jährigen Olympiateilnehmerin Nadine Jarosch aus Detmold nun auch in diesem Jahr im Trainingscamp im Meisterschaftsvorfeld das Kreuzband. "Dabei haben wir nach ihrem schweren Unfall im vergangenen Jahr ... alles getan, damit Nadine in Ruhe wieder auf die Turnbühne zurückkehren konnte. Und Nadine selbst hatte nach dem Wiedereinstieg in das Training sowie den ersten erfolgreichen Wettkämpfen im Rahmen der Bundesliga und der Landesmeisterschaft ihr...
Die Europäische Turn-Union (UEG) gab heute bekannt, dass die nächsten Turn- Europameisterschaften 2015 (36. EM der Männer; 35. EM der Frauen als Einzel-EM), vom 13. - 19. April im französischen Montpellier. stattfinden werden.
So wie schon 2011 die Gymnastik-Weltmeisterschaften und danach im Olympiajahr 2012 schon einmal die Turn-EM, wird die dortige Park and Suites-Arena erneut Ereignisort europäischer Titelkämpfe im Kunstturnen sein. Gesucht werden - nach den letzten Erfolgen von Alina Mustafina und David Beljawski in Moskau, die neuen...
Am Mittwochabend wurden im schottischen Glasgow die 20. Commonwealth Games 2014 mit einem folkloristischen Eröffnungsprogramm in der Celtic Arena sowie Auftritten von Rod Stewart und Susan Boyle eröffnet, die vom 23. Juli bis 3. August über 4.500 Athleten in 17 verschiedenen Disziplinen vereinen.
Nach Edinburgh 1970 und 1986 findet diese, nach Olympischen und den Asienspielen, drittgrößte Sportveranstaltung bereits zum dritten Male in Schottland statt. Die Gastgeberstadt war insbesondere im letzten Jahrzehnt bereits Gastgeber in allen Commonwealth-Disziplinen bei Welt-...
Donnell Wittenburg, den das deutsche Turnpublikum auch in der Frühjahrsserie der 1. Bundesliga als Gaststarter beim MTV Stuttgart kennen lernen konnte, hat im nationalen Trainingscamp Colorado Springs den Mehrkampf der nationalen Qualifikation zu den USA-Meisterschaften gewonnen, die Ende August in Pittsburgh stattfinden werden.
Mit 87,950 Punkten verwies Wittenburg Paul Ruggeri (87,200) und den Olympiadritten John Orozco (86,450) auf die Plätze. Vierter wurde Olympiastarter Danell Leyva (86,2,50).
Insgesamt qualifizierten sich 17 USA-Turner für das nationale Championat....
Bei einer festlichen Gala wurden am Wochenende in der BMW-Welt München die Bayerischen Sportpreise 2014 verliehen. Neben Biathlon-Legende Fritz Fischer wurde auch der Eurosport-Reporter Sigi Heinrich mit dem Bayerischen Sportpreis in der Kategorie “Herausragende Präsentation des Sports” ausgezeichnet. Die Laudatorin war Rosi Mittermaier.
Sigi Heinrich absolvierte ein Sportstudium bevor er acht Jahre lang als Redakteur bei der Süddeutschen Zeitung arbeitete. Seit der Gründung von „Eurosport“ 1989 ist der Sportlehrer, ehemalige Kunstturner und Volleyballtrainer einer der Haupt-Kommentatoren für...
Eine 88-Jährige stand im Mittelpunkt der Schulgala des Landau Gymnasiums in Weißwasser: Zwei Schülerinnen - die eine Schwimmerin, die andere Basketballerinnen, hatten vor zwei Jahren die Barrenübung der ältesten Wettkampfturnerin, Johanna Quaas (88; auf dem Barren, in der Mitte) aus Halle, gesehen:
Wetten, dass wir diese Übung auch schaffen...?! - sagten die Abiturientinnen Saskia Hördler und Rieke Zanke zu ihrer Sportlehrerin Daniela Neumann. " ... das schafft ihr nie ...!? - gab jene sich überzeugt, " ... und wenn:...
Zweimal stand der Sport-Abteilungsleiter bei der Ludwigshafener Stadtverwaltung, Volker ROHRWICK, der heute seinen 60. Geburtstag begeht, in deutschen Olympiariegen: 1976 in Montreal und 1984 in Los Angeles; es hätte 1980 die dritte Olympiateilnahme sein können, die ihm wegen des politschen Boykotts verwehrt blieb...
Zwischen 1978 und 1983 nahm er an 4 Weltmeisterschaften teil. Ursprünglich beginnend bei seinem Heimatverein "TG 1862 Westhofen", dann für den damaligen Spitzenverein TB Oppau 1889 startend, wurde Volker Rohrwick Deutscher Mehrkampfmeister 1981...
Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) verlieh gemeinsam mit der Commerzbank bereits im 28. Jahr in Folge das „Grüne Band für vorbildliche Talentförderung im Verein“. Mit der Auszeichnung, die vorbildliche, nachhaltige und konsequente Nachwuchsarbeit fördert, ist eine Förderprämie von je 5.000 Euro verbunden. Die prämierten Vereine kommen aus allen 16 Bundesländern und verteilen sich auf 30 Sportarten. Die meisten Preisträger stellt in diesem Jahr Baden-Württemberg, gefolgt von Bayern und Thüringen bzw. Sachsen. Unter den Geehrten waren auch drei Vereine...