4. Januar 2011
Stuttgart, Berlin
Gerätturnen

Nach den Umstrukturierungen der ehemaligen KTV Stuttgart bzw. der TurnTeams Stuttgart ( siehe > GYMmedia-News vom 3. 01. 2010) unter das Dach des größten Sportanbieters "MTV Stuttgart 1843 e. V." haben der MTV und der European Gymnastics Service "GYMmedia INTERNATIONAL" ab 2011 eine vertragliche Medien- und Servicepartnerschaft vereinbart.
Schwerpunkt der journalistischen Arbeit sollen die Akteure der Kunstturnmannschaften des MTV und deren überregionalen und internationale Aktivitäten sein ...

1. Januar 2011
Wien, Österreich
Gerätturnen

Ö F T - : Die Rhythmische Gymnastin Caroline WEBER (V) ist bereits für ihre zweiten Olympischen Spiele qualifiziert. Zu Silvester punkt Mitternacht gewann die EM-Sechste die ÖFT-Wahl zur Turnsportlerin des Jahres 2011 zum vierten Mal in Folge.
Fabian LEIMLEHNER (OÖ) kletterte 2011 am Reck als erster Österreicher an die Spitze einer Kunstturn-Weltrangliste. Er verteidigte den „Sportler des Jahres“-Titel ebenfalls, gewann zum fünften Mal nach 2006, 2007, 2009 und 2010.
Die traditionelle „Sportlerwahl des...

1. Januar 2011
Wien, Österreich
Gerätturnen

Ausnahmeerscheinung Caroline Weber (Vorarlberg) steht aktuell auf Platz 10 der Weltrangliste in Rhythmischer Gymnastik. Sie gewann um Silvester punkt Mitternacht die ÖFT-Wahl zur Turnsportlerin des Jahres 2010 bereits zum dritten Mal in Folge.
Fabian Leimlehner (Oberösterreich), im abgelaufenen Jahr Gesamtweltcup-Achter, sechsfacher Staatsmeister und Fünfter der EM-Mehrkampfwertung, verteidigte den Titel ebenfalls. Er gewann zum 4. Mal nach 2006, 2007 und 2009.

31. Dezember 2010
Cottbus, Berlin
Gerätturnen

Deutschlands bester und der Welt zweitbester Turner des Jahres 2010, der aktuelle Vize-Mehrkampf-Weltmeister Philipp BOY (23) vom Deutschen Mannschaftsmeister SC Cottbus philosophiert am Ende seines bislang erfolgreiche Jahres über seine Sportart, seine Ansprüche, seinen bisherigen Weg und die Qualität seiner künftigen Bemühungen und Ansprüche in einem umfangreichen Zeitungs-Interview des Tagesspiegels am letzten Tag des Jahres 2010 ...

30. Dezember 2010
Chemnitz
Gerätturnen

Mit einiger Zufriedenheit können die Verantwortlichen des Chemnitzer Kunstturnens der Frauen auf das olympische Zwischenjahr 2010 zurückblicken: "Obwohl es ein Jahr mit Höhen und auch Tiefen war - nicht alle unsere Vorhaben ließen sich umsetzen - so sind wir doch mit dem Deutschen Vizemeistertitel als einem versönlichen Ende ziemlich zufrieden", - resümierte die verantwortliche Trainerin des TuS Chemnitz-Altendorf, Gaby Frehse.
<< Aus Sicht der aktuellen Deutschen Vizemeisterin im Mehrkampf und am Boden, Lisa Katharina HILL (Foto,...

24. Dezember 2010
Niederlande
Gerätturnen

Holländischen Medien zufolge haben sich die Niederländisch-Königliche Turnunion (KNGU) und der wegen Verdachts auf Kokainmissbrauch kurz vor der WM in Rotterdam (12. Oktober 2010, > GYMmedia-News) aus dem Nationalteam ausgeschlossene Ex-Weltmeister Yuri van Gelder geeinigt, mit dem Ringeexperten wieder zusammenzuarbeiten.
Nach einer gesundheitlichen Regenerationsphase soll er wieder zu Wettkämpfen zugelassen werden; ab sofort sei er auch wieder zu entsprechenden Verbands-Trainingslehrlehrgängen zugelassen.
Erst im Sommer war van Gelder nach einer Jahressperre wieder zurückgekehrt und hatte...

23. Dezember 2010
Hannover, Leopoldshöhe
Gerätturnen

Trotz erfolgreicher Arbeit als Landestrainer im Nachwuchsbereich des Niedersächsischen Turnerbundes (NTB) beendet der mehrfache olympische und WM-Medailliengewinner Sven TIPPELT - für sein Umfeld überraschend - seine Tätigkeit in Hannover.
Der in Leopoldshöhe lebende Ex-Leipziger kehrt ab 2011 in seinen erlernten Beruf als Physiotherapeut zurück und will künftig wieder im orthopädischen Bereich arbeiten. "Es stimmten am Ende die eigenen Zielvorstellungen und meine Ansprüche an ein effizientes Kunstturntraining nicht mit den Tatsächlichkeiten des Umfeldes überein",

23. Dezember 2010
USA
Gerätturnen

Das Mitglied der US-Olympiariege von Peking 2008 und olympischer Bronzemadaillengewinner am Pauschenpferd, Sasha ARTEMEV (25), plant sein Wettkampfcomeback beim nationalen Wettkampfauftakt 2011 in den USA, beim traditionellen Wintercup in Las Vegas.
Artemev war im April 2009 bei einem Autounfall verunglückt, hatte bereits diesen Herbst eine Rückkehr ins Wettkampfgeschehen vorgesehen, musste jedoch bereits beim Einturnen den Versuch noch aufgeben.
Nun soll es im kommenden Februar wieder der erste vollständige Sechskampf sein.

Seiten