Die dreifache Mehrkampf-Weltmeisterin Simone BILES (USA), gewann bei den nationalen USA-Meisterschaften 2016 in Saint Louis (Mo.) ihren insgesamt vierten Mehrkampftitel.
Unter den 15 Olympiakandidatinnen der USA, die auch an den US-Ausscheidungswettbewerb im kalifornischen San Jose teilnehmen werden platzierte sich Aly Raisman auf Rang zwei, gefolgt von Laurie Hernandez auf dem Bronzeplatz, die die zweifache Olympiasiegerin Gabby Douglas aus Virginia Beach auf Rang vier verdrängen konnte.
<< Biles ist damit seit 1974 und nach Joan...
Erstes deutsches Mehrkampfgold einer Chemnitzerin bei den 76. Deutschen Turn-Meisterschaften der Frauen durch Sophie SCHEDER, dazu Bronze durch die zweite Chemnitzerin, Pauline SCHÄFER - beide mit Wurzeln in Wolfsburg bzw. Saarbrücken, deren Talente aber seit einigen Jahren in Deutschlands Turnzentrum des TuS 1861 Chemnitz-Altendorf durch Trainerin Gabi Frehse und ihr Team veredelt wurde: Internationale Juniorentitel (Sophie) und WM-Medaillen (Pauline) sind schon Geschichte. In Chemnitz laden die beiden deutschen Top-Turnerinnen demnächst zum vorolympischen Abschlusstest zu einem...
Zum dritten Mal nach 2011 und 2013 gelingt Giulia Steingruber bei den Schweizer Turn-Meisterschaften das Kunststück, neben Mehrkampfgold auch den Meistertitel an allen vier Einzelgeräten zu gewinnen. Damit sicherte sich die Gossauerin bereits ihren 27. nationalen Titel.
Bei den Gerätefinals der Männer holten sich Eddy Yusof und Oliver Hegi je zweimal Gold. Hegi, der am Vortag bereits Schweizer Meister im Mehrkampf geworden war, konnte die Finals am Pferd und am Barren für sich gewinnen.
Der...
Die 83. Deutschen Turn-Meisterschaften im Gerätturnen der Männer und die 76. Nationalen Titelkämpfe der Frauen fanden 2016 in Hamburg statt.
Schauplatz der Meisterschaften am 25. und 26. Juni 2016 war die (Alsterdorfer) Sporthalle Hamburg in Hamburg-Winterhude, Ausrichter der Verband für Turnen und Freizeit Hamburg (VTF).
Zum ersten Male wurde mit Sophie SCHEDER eine Chemnitzer Turnerin Deutsche Mehrkampfmeisterin. Mit 57,450 Punkten verhinderte sie den 6. Sieg der Mitfavoritin Elisabeth SEITZ (MTV Stuttgart), die mit 57,000...
Die 83. Deutschen Turn-Meisterschaften im Gerätturnen der Männer und die 76. Nationalen Titelkämpfe der Frauen finden 2016 in Hamburg statt.
Schauplatz der Meisterschaften am 25. und 26. Juni 2016 wird die (Alsterdorfer) Sporthalle Hamburg in Hamburg-Winterhude sein, Ausrichter ist der Verband für Turnen und Freizeit Hamburg (VTF).
Da es gleichzeitig in erster nationaler Qualifikation um die begehrten Tickets zur Teilnahme an den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro geht, kommt diesem Championat eine besondere sportliche Bedeutung...
Sechmal in direkter Folge wurde er Mehrkampf-Weltmeister und holte 2012 in London olympisches Mehrkampfgold. Das ist nicht nur ein bloßer, unglaublicher statistischer Rekord, sondern diese außergewöhnliche Japaner Kohei UCHIMURA turnt an allen Geräten inhaltlich und technisch "wie vom anderen Stern"!
Wenige Wochen vor den Olympischen Spielen in Rio de Janeiri stellte ihn der Welt-Turnverband (FIG) in einem speziellen Video-Interview vor ...:
Die dritte LEON*-Ausgabe des Jahres ist heute erschienen!
Die Hälfte des Magazins befasst sich mit der vergangenen Turn-Europameisterschaft im Schweizerischen Bern: Kommentare, Betrachtungen, Interviews und viele attraktive Fotos von FIG-Fotograf Volker Minkus. Selbst wer die EM im Internet verfolgt hat, wird viele neue Informationen finden.
Weitere Themen sind die Deutsche Jugendmeisterschaften der Mädchen in Heidelberg, der Liga-Auftakt der Frauen, das Kampfrichter-Dilemma bei der Bewertung der Ausführung im Männerturnen sowie die „Wiedergeburt“ der Deutschen Turnliga – und: Es gibt...