2. August 2025
Dresden, GER
Gerätturnen

Seit den 1. Deutschen Turnmeisterschaften 1921 in Leipzig wurden auf dem Gebiet Sachsens insgesamt 18 Mal Turnchampions bei den Männern und 22 Mal bei den Frauen ermittelt. Somit ist neben Sachsen-Anhalt und Thüringen die gesamte mitteldeutsche Region auch "historisch turnerisches Kernland"!
♦ Bei den Männern steht die Messemetropole und Turnfeststadt Leipzig als sechsfacher Ausrichter an der Spitze, gemeinsam mit Chemnitz (- 3x davon Karl-Marx-Stadt). Weitere sächsische Gastgeber waren Görlitz (1952), Plauen ('54) Oelsnitz ('56) und bei den aktuellen ...

2. August 2025
Dresden, GER
Gerätturnen

Seit den 1. Deutschen Turnmeisterschaften 1921 in Leipzig wurden auf dem Gebiet Sachsens insgesamt 22 Mal Turnchampions bei den Frauen und 18. Mal bei den Männern ermittelt. Somit ist neben Sachsen-Anhalt und Thüringen die gesamte mitteldeutsche Region auch "historisch turnerisches Kernland"!
* Bei den Frauen wurden in der Stadt der Turnfeste und dem ehemaligen Standort des Weltspitzenclubs SC Leipzig 11 Mal Deutsche Titelkämpfe der Frauen  ausgetragen, zuletzt 3 Mal nach der politischen Wende. Fünfmal trug sich Chemnitz als Ausrichter ein, davon 3x...

1. August 2025
Dresden, GER
Gerätturnen

Die 5. Auflage der F I N A L S  2025 als Multisportevent nationaler Meisterschaften sind inzwischen eine feste Größe auch im deutschen Medienkalender geworden.Erstmals sind Sachsen und die Elbmetropole Dresden die Ereignisorte. Die drei Final-Kernsportarten Leichtathletik, Triathlon und TURNEN mit seinen olympischen Disziplinen stehen dabei im Mittelpunkt ...

31. Juli 2025
International
Gerätturnen

** KUNSTTURNEN FRAUEN (Mehrkämpfe):
→  Da leider die internationalen Verbände in ihren Wettkampfsystemen kaum noch attraktive Mehrkampfevents beinhalten, stellen wir auch zu Beginn des neuen Olympiazyklusses vor Los Angeles (2028)in den folgenden Überrsichten die TOP-Mehrkampf-Resultate relevanter Wettbewerbe chronologisch vor - von Landesmeisterschaften, über nationale Tests oder Ligen bis hin zu internationalen Turnieren - inklusiver bedeutsamer Juniorinnen-Events -  da der vielseitige kunstturnerische Mehrkampf nicht nur die Krone der Turndisziplin darstellt, sondern ein unverzichtbares Element (...

31. Juli 2025
International
Gerätturnen

* KUNSTTURNEN, MÄNNER (Mehrkämpfe):
→  Da leider die internationalen Verbände in ihren Wettkampfsystemen kaum noch attraktive Mehrkampfevents beinhalten, stellen wir auch im neuen Olympiazyklus 2025-2028 in den folgenden Überrsichten die TOP-Mehrkampf-Resultate relevanter Wettbewerbe chronologisch vor - von Landesmeisterschaften, über nationale Tests oder Ligen bis hin zu internationalen Turnieren - inklusiver wichtiger Junioren-Events - denn der vielseitige kunstturnerische Mehrkampf ist und bleibt nicht nur die Krone der Turndisziplin, sondern ist ein unverzichtbares,...

30. Juli 2025
Chemnitz, GER
Gerätturnen

Wenige Tage vor den Deutschen Meisterschaften hat sich die Chemnitzer Nationalturnerin Lea Quaas entschlossen, sich einem operativen Eingriff an der Handwurzel zu unterziehen, wo sie seit längerem durch ein Reizungsödem beeinträchtigt war, verursacht durch einen Spalt im Kahnbein. Damit fällt die 16-jährige Schülerin und Ex-Bodenmeisterin (2023) nicht nur bei den bevostehenden 84. Deutschen Meisterschaften 2025 in Dresden aus, sondern auch bei den diesjährigen Weltmeisterschaften im Oktober in Jakarta (INA). Im Aufbaujahr 2026 will sie sich aber für die Olympischen Spiele...

29. Juli 2025
Innsbruck, AUT
Gerätturnen

Die GYMmedia-Job-Börse - ist auch im noch jungen Olympiazyklus 2025-'28 die effizienteste Form der Jobsuche im Bereich der europäischen Gymnastics-Disziplinen mit diesen Angeboten:
* AKTUELL:  15-Juli-2025: Der österreichische Regionalturnverband TURNSPORT TIROL sucht zur Verstärkung seines Trainerteams Männerkunstturnen in Innsbruck eine fachkompetente motivierte Persönlichkeit 

27. Juli 2025
Neunkirchen, Siegerland
Gerätturnen

Der frühere Chefredakteur von "Olympisches Turnen Aktuell" (OTA) - Vorgänger des 2000 nahtlos nachfolgenden Turn-Fachmagazins "LEON*" - Jürgen UHR feiert heute im nordrhein-westfälischen Neunkirchen seinen 85. Geburtstag.
Von 1982 an unterstützte er das 1981 von Klaus Zschunke (- verstorben im September 2002, ... der übrigens am selbigen heutigen Tage 91 Jahre alt geworden wäre ...) bei der Herausgabe des Heftchens "GERÄTTURNEN", das er nach dessen Wahl zum Bundeskunstturnwart (1984) dann 1989 als Chefredakteur übernahm ("GERÄTTURNEN...

Seiten