Zwei Tage vor seinem 78. Geburtstag ist heute Morgen im Krankenhaus Ludwigshafen der 18-malige Deutsche Ex-Turnmeister und Olympiateilnehmer von 1960 und 1964, Philipp FÜRST, nach kurzem, schweren Leiden verstorben. Einer der überragenden Spitzenturner der Bundesrepublik in den fünfziger und vor allem der sechziger Jahren des letzten Jahrhunderts war nach seiner aktiven sportlichen Zeit als Turnpädagoge und Spitzentrainer, auch im Amt des Nationaltrainers, eine der profilbildenden Persönlichkeiten des modernen Kunstturnens im Westen Deutschlands ....
Leider gab es keinerlei Interesse der Ausrichter des Deutschlandpokals 2014 des deutschen Turnnachwuchses in Schwäbisch Gmünd, die hochfrequentierten GYMmedia-Plattformen - so wie in den vergangenen Jahren - für Vorberichte oder tagesaktuelle Berichterstattung zu nutzen.
Nicht nur am Rande des Swiss Cups turnte da mit Kenzo SHIRAI einer der momentan außergewöhnlichsten Turner der Moderne, weil er da etwa nur Rang 5 beim Swisscup-Paarmodus mit seiner Partnerin der Mai Murakamia erreichte:
Das japanische "Schraubenwunder", der mit der Welturaufführung der ersten Vierfach-Schraube der Welt 2013 in Antwerpen Boden-Weltmeister wurde, brachte mit diesem, seinem verwirrenden Qirl, das Publikum im Züricher Hallenstadion erneut in Verzückung, und nicht nur das:
Zu seinen in Summe 20-fachen (!) Längenachsendrehungen...
Russlands Turn-Duo gewann den als internationales Paarturnen ausgeschiebenen "32. Swiss Cup 2014" heute im Hallenstadion zu Zürich-Oerlikon:
<< Vor 6.200 Zuschauern siegten Daria SPIRIDONOWA und Nikita IGNATJEW in der Finalrunde und sicherten sich die mit 30.000 Schweizer Franken dotierte Siegprämie, vor dem Paar aus der Ukraine mit Angelina KYSLA und Oleg WERNIAJEW sowie vor dem deutschen Duo mit Elisabeth SEITZ und Fabian HAMBÜCHEN. Am vergangenen Mitwoch, beim Gander-Memorial in Chiasso, hatte die Kombination...
Vor dem Swiss Cup-Wochenende traten bereits am Freitag, 31. Oktober 2014 in Wallisellen die U16-Junioren aus der Schweiz, Belgien, Italien und Holland in einem Jugend-Länderkampf gegeneinander an. Das Schweizer Team gewann den im Rahmen des Swiss Cup Zürich durchgeführten Mannschaftswettkampf mit 239,200 Punkten vor Italien (236,500 Punkte) und Belgien (232,450). Bester Einzelturner in der Gesamtwertung war der Italiener Luca Lino Garza mit 79,400 Punkten, gefolgt von den beiden Schweizern Samir Serhani (78,950 Punkte) und Andreas
...Am 29. und 30. Oktober hielt der Internationale Turnerbund (F.I.G.) seinen 80. Kongress in der usbekischen Hauptstadt Taschkent ab. Bereits in der Eröffnungsrede kündigte der langjährige Präsident Bruno GRANDI (ITA) an, dass er sich nach dann 20-jähriger Amtszeit beim 81. Kongress, der 2016 in Tokio stattfinden soll, nicht wieder zur Wahl stellen wird.
Beim "31. Memorial Arturo Gander 2014" im Schweizerischen Chiasso gewann der WM-Vierte von Nanning, der ukrainische Barrenweltmeister Oleg WERNIAJEW den an vier Geräten ausgeschriebenen "kleinen" Mehrkampf der Männer.
Bei den Frauen setzte sich die 16-jährige russische WM-Debütantin des Bronzeteams von Nanning und Stufenbarren-Dritte, Daria SPIRIDONOWA durch.
Den für die Gastgeber sportlich so herausragend gelaufenen "Tag der Champions" am Samstag in der SCHARRena veredelten die Erst-Bundesligisten des MTV Stuttgart und ihre Gäste und Fans mit einer Spendenaktion für Elisa CHIRINO.
Die 15-jährige Berliner Ex-Bundesligaturnerin des SC Berlin, die sich seit ihrem Unfall im Frühjahr 2014 in intensiver Behandlung im Unfallkrankenhaus Berlin befindet, schöpft aus einer anhaltenden Welle von solidarischer Unterstützung viel Kraft auf einem langwierigen Weg der Stabilierung und...