22. Januar 2015
Chemnitz, Deutschland
Gerätturnen

Während das internationale Kunstturnen eindrucksvoll aufrüstet (> siehe Meldung aus Rio de Janeiro), erregen hierzulande ziemlich widersprüchliche Meldungen aus der mitteldeutschen Turnwelt derzeit die Gemüter: Da freuen sich die Turner des Bretschneider-Clubs KTV Chemnitz einerseits über ihren neuen Weltklasse-Turnboden, der ihnen seit Jahresbeginn zur Verfügung steht - andererseits limitieren sie die generell schlechten räumlichen Bedingungen einer viel zu kleinen Halle, um tatsächlich große Sprünge zu machen. Gerade weil das KTV-Männer-Turnzentrum - neben Berlin/Brandenburg - eines der bemerkenswert...

22. Januar 2015
Rio de Janeiro
Gerätturnen

Wie die brasilianischen Medien vermelden haben die Turner Brasiliens, die bisher über keine adäquate Trainingsstätte verfügt haben, gut 18 Monate vor den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro, endlich ihre neue hochmodernes Anlage eingeweiht. Das neue Olympische Zentrum soll eins der modernsten weltweit sein, wie es von offizieller Seite heißt. Insgesamt umfasst das 6,6 Millionen Euro teure Turn-Zentrum 2.500 Quadratmeter und ist mit modernsten Geräten ausgestattet.Im April 2015 soll es an das Olympische Komitee übergeben werden, damit die ersten Testveranstaltungen...

20. Januar 2015
Halle, Chemnitz
Gerätturnen

Gerade hat das Mitteldeutsche Turnteam Chemnitz/Halle beschlossen, sich in der bevorstehenden Saison aus der 1. Kunstturn-Bundesliga der DTL zurückzuziehen. Während andere Vereine Mittel und Möglichkeiten - wenn auch in sehr unterschiedlicher Art und Höhe - besitzen und einsetzen, um mit internationalen Stars "künstlich" hohes sportliches Niveau zu zelebrieren, sind es die Sachsen und Anhaltiner nun leid, stetig und ständig mit sehr überschaubarem Budget und unter stetiger Aufbietung aller und letzter Kräfte, immer um den Abstieg zu kämpfen. Was Wunder, wenn...

20. Januar 2015
Chemnitz, Saarbrücken
Gerätturnen

Einen Tag vor ihrem 18. Geburtstag Anfang Januar trainierte die Wahlchemnitzerin Pauline SCHÄFER mit Nachwuchsturnerinnen im Alter von sechs bis 14 Jahren im Turnzentrum an der Hermann-Neuberger-Sportschule in Saarbrücken. Vor dem eigentlichen Turntraining gestaltete Pauline Schäfer für die Turnküken ein Aufwärmprogramm zu Musik mit Elementen aus Modern Dance und Zumba. Anschließend konnten die Nachwuchsturnerinnen unter fachkundiger Anleitung der Nationalturnerin unter anderem verschiedene Bodenelemente üben.
"Ich möchte den Kindern Mut machen und sie motivieren, dass sie ihre...

19. Januar 2015
Berlin, Deutschland
Gerätturnen

Der im Frühjahr 2014 schwer verunglückten und seither gelähmten Berliner Turnerin Elisa CHIRINO (17) wurde am Sonntag beim "Feuerwerk der Turnkunst" in der ausverkauften  O2-World ein symbolischer Check über 17.000 EURO übergeben. Die Spendensumme ist das vorläufige Ergebnis einer Spendenaktion, die seit Oktober 2014 gestartet wurde, jedoch längst nicht reicht, um ihr künftig eine Ausbildung und ein selbstbestimmtes Leben zu rmöglichen. Nach zwei weiteren Operationen geschwächt, konnte sie leider am Show-Ereignis selbst nicht teilnehmen und hatte zuvor das...

16. Januar 2015
Erlangen, Hildesheim
Gerätturnen

Katja SENKEL (Universität Saarland) und der Hildesheimer Prof. Dr. Thomas HEINEN erhielten heute Abend in der Orangerie des Erlanger Schlossgartens den alle zwei Jahre vergebenen Ersten Preis des DOSB für Sportwissenschaften aus den Händen des DSOB-Präsidenten Alfons Hörmann.
Die mit einem Ersten Preis ausgezeichnete Habilitationsschrift von Thomas Heinen (Universität Hildesheim) trägt den Titel:
„Visuomotorische Kontingenzen bei der Auswahl, Kontrolle und Aneignung von komplexen Bewegungshandlungen im Sport“ und stellt als Hauptgegenstand die komplexen Disziplinen des Gerätturnens und Trampolinspringens in...

16. Januar 2015
Indianapolis, USA
Gerätturnen

Nach den beiden A-Weltcups 2014 in Stuttgart und Glasgow wird bereits am 7. März 2015 die FIG-Weltcup-Serie der Mehrkämpfer 2014/15 mit dem American Cup beendet.
Bereits heute gab dafür der USA-Turnverband das attraktive Starterfeld für die gigantische AT&T-Arena im texanischen Arlington bekannt: Es umfasst 12 Olympia- und 9 WM-Medaillengewinner, die insgesamt 2 silberne und zwei bronzene Olympiamedaillen, je 9x Gold und Silber sowie 15x Bronze bei Weltmeisterschaften gewannen.
Deutschland wird dabei durch Fabian Hambüchen vertreten...

15. Januar 2015
Mansfeld, Sachsen-Anhalt
Gerätturnen

Einen Monat nach seinem 85. Geburtstag trauert die Turnfamilie Sachsen-Anhalts um den Mansfelder Turnvater Heinz SCHUBERT, der am 14. Januar 2015 verstarb.
Sein ganzes Leben lang hatte sich dieser verdienstvolle Übungsleiter, Trainer und Turnfunktionär um das Gerätturnen in seiner Region gekümmert. Dies tat er nicht nur mit Herzblut und unermüdlichem Einsatz, sondern zu allen Zeiten mit viel Geschick und Ideenreichtum unter Einbeziehung aller nur möglicher gesellschaftlicher Kräfte, unter selbst schwierigsten Bedingungen. Zu DDR-Zeiten entwickelte er die Turnhalle des ehemaligen...

Seiten