7. April 2013
Tokio, Japan
Gerätturnen

Beim Abschluss-Wettkampf der Weltcup-Mehrkampfserie der FIG, dem "TOKIO CUP 2013" in der japanischen Hauptstadt setzte sich nach dem zweiten Tag der Ukrainer Oleg Wernjajew (90,375) vor dem Japaner Ryohei Kato (90,175) durch, der seinen möglichen Sieg durch einige Instabilitäten vergab. Dritter wurde der Brite Daniel Purvis (89,250).
Deutschlands Marcel Nguyen (43,675) rangiert - mit noch "inhaltlichen Reserven" und Sturz am Reck (Kovacs-Salto) - gut 3 Punkte hinter der Siegleistung und hinter Gonzales (ESP) und  Sasaki (BRA) auf Rang 6,...

6. April 2013
Linz, Österreich
Gerätturnen

Die Schweizer Turner und die britischen Girls gewannen die 4. Auflage der "Austrian Team Open 2013" in Linz. Bei den Frauen siegte Großbritannien deutlich vor Ungarn und überraschend der Türkei. Bei den Männern dominierte die Schweizer Nationalmannschaft klar vor Ungarn und Vorarlberg.

1. April 2013
Lausanne, Moskau
Gerätturnen

Nach Auslosung durch das TK der UEG ergeben sich folgende Startkonstellationen für die 35. Turn-EM der Männer und die 34. Turn-EM der Frauen 2013 in Moskau:
> Auslosung Männer ( - ab 17. April)

> Auslosung Frauen ( - ab 18. April)

* ... mehr auch unter > ZEITPLAN / Schedule

30. März 2013
Chemnitz
Gerätturnen

In der Chemnitzer Richard Hartmann-Halle standen sich heute in einem Dreiländerkampf Olympiasieger USA, Top-Nation Rumänien und Gastgeber Deutschland gegenüber, ergänzt durch eine Mixed-Riege.
Den "Länderkampf des Jahres" gewannen erwartungsgemäß die US-Girls in überlegener Manier und 234,050 Punkten vor Gastgeber Deutschland (210,600 sowie einer sehr jungen rumänischen Riege (205,15).

<< Als beste Mehrkämpferin erwies sich Kyla ROSS aus der US-Goldriege (London 2012), die 59,300 Punkte erzielte. Den deutschen Bestwert erzielte die Noch-Juniorin Tabea ALT mit 53,950 Punkten ...

29. März 2013
Doha, Katar
Gerätturnen

Ca. 140 internationale Turnerinnen und Turner aus 33 Ländern waren in die Hauptstadt Katars, nach Doha, gereist und sinstanden seit Mittwoch (Qualifikation) sowie Donnerstag und Freitag in den zweigeteilten Finals beim zweiten der 5 Challenge Cups dieses Jahres an den Geräte.
Der junge, aufstrebende Turnverband Katars führt seit 2008 Weltcups durch und im Aspire Dome der Landeshauptstadt gaben auch in diesem Jahr nahmhafte Vertreter des internationalen Kunstturnens ihre Visitenkarte ab.
Deutschland wurde bei den Frauen durch Lisa-Katharina Hill und bei den Männern...

28. März 2013
Flensburg
Gerätturnen

Anja Mai (46) hat sich einen besonderen Traum erfüllt: Gemeinsam mit ihrem Mann Clemens hat sie in Wanderup eine eigene Turnhalle errichtet.
"Wenn ich nicht dran glauben würde, wäre ich doch wohl schön blöd." Anja Mai lässt keinen Zweifel daran aufkommen, dass sie von ihrer Idee überzeugt ist. Deswegen gibt sie - seit Jahren - alles dafür: ihre Zeit, ihre Energie, ihr Geld. So lebt sie ihren "großen Traum", wie sie sagt. Und zwar einen ganz besonderen. Den...

27. März 2013
Leipzig, Jesewitz
Gerätturnen

(II) Fassungslos und mit großer Bestürzung nahm die deutsche Turnfamilie die Mitteilung zur Kenntnis, dass der Leipziger Turn-Olympiasieger von 1972 (München, Sprung), zweimalige Reck-Europameister und 34-fache Deutsche Rekordmeister Klaus KÖSTE in seinem Heimatort Jesewitz im Norden Leipzigs völlig überraschend nach Herzversagen am Freitag, den 14. Dezember 2012 verstorben ist, und am 31. Dezember im engsten Familienkreise beigesetzt wurde. Eine öffentliche Trauerfeier ist für den 19. Januar 2013 (Großer Hörsaal, DHfK Leipzig, 13 Uhr) geplant.
Eine Welle von Beileidsbekundungen erreichte...

24. März 2013
Cottbus
Gerätturnen

Der deutsche Turner-Bund hatte eine "ausgeglichene Mischung aus jung und erfahren" für den Auftakt Challenge-Cup-Serie in Cottbus berufen:
An der Spitze der Männer standen zwar die beiden Olympiastarter von London 2012, Andreas Toba (Hannover) und Sebastian Krimmer (Stuttgart), aber die Erfolge fuhren Ex-Europameister Matthias Fahrig (Halle) als Boden-Sieger sowie der Chemnitzer  Andreas Bretschneider ein, der am Schlusstag mit einer furiosen Übung und unter tosendem Beifall das Reckfinale gewann:

Erfolgreichste Teilnehmerin mit zwei Siegen war die Russin Anastasia Grischina, Oksana Chusovitina...

Seiten