13. November 2012
Cottbus
Gerätturnen

Leicht macht er es sich wirklich nicht, Deutschlands einziger zweifacher Vize-Mehrkampfweltmeister aus der Lausitz, Philipp BOY.
Natürlich war öffentliches Nachdenken angesagt, als er Sonntagabend im Berliner RBB-Studio der Sendung "Sportplatz" Rede und Antwort stehen musste.
Nicht nur der persönliche Frust über das individuelle Versagen beim Londoner Olympiaauftritt, war da zu spüren, sondern auch die Folgen der risikoreichen Gratwanderung, die ein Spitzenturner von diesem Format bekannter Maßen zu ertragen hat.
Auch die kritikwürdige...

11. November 2012
Kirchdorf a.d. Krems (AUT)
Gerätturnen

 Die österreichischen Mehrkampf-Staatsmeister 2012 im Kunstturnen heißen Lisa ECKER (Linz) und Matthias SCHWAB (Götzis).
Für beide ist es der erste Titelgewinn im „Königsbewerb“. Ohne Österreichs Spitzenstars Fabian Leimlehner, Marco Baldauf und Barbara Gasser wurde in Kirchdorf an der Krems bei den Herren der Generationenwechsel Realität.  In der Eliteklasse der Frauen gab es in Abwesenheit der Olympiateilnehmerin Barbara Gasser den erwarteten harten Zweikampf zwischen der Vorjahresmeisterin Elisa Hämmerle (TS Jahn Lustenau/V) und der nach einjähriger Verletzungspause...

10. November 2012
Deutschland
Gerätturnen

Die beiden einzigen noch ungeschlagenen Mannschaften der 1. Liga, KTV Straubenhardt und die TG Saar hatten keine leichte Aufgabe am 6. und vorletzten Wettkampftag: Straubenhardt, mit dem Olympiazweiten Marcel Nguyen im Team, hatte beim MTV Stuttgart. erwartungsgemäß keine Sorgen: Marcel Nguyen gewann alle seine 5 Duelle (- ohne Reck). Der Titelverteidiger ist damit klarer Finalfavorit. Die Saarländer verpassten dem ehrgeizige Aufsteiger Obere Lahn. (- ohne Hambüchen) eine herbe Niederlage und bleiben ebenfalls verlustpunktfrei.
Die Cottbuser als Dritte des Vorjahres rückten mit einem...

10. November 2012
Bünde
Gerätturnen

Anders als die "Herren der Schöpfung" spielen die Frauen des Männerturnvereins Stuttgart eine souveräne Führungsrolle in der 1. Bundesliga der Kunstturnerinnen: Im westfälischen Bünde landeten sie heute ihren 3. Saisonsieg in Folge, vor einem überraschend starken TS Großburgwedel und Titelverteidiger TuS Chemnitz. Beste Mehrkämpferinnen waren die Russin Anna Pawlowa (55,35; Eintracht Frankfurt) vor der Stuttgarterin Kim BUI (53,60) und der für Großburgwedel startenden Lisa-Katharina Hill (53,90).
Tageshöchstwertung erzielte Chemnitz' Junioren-Europameisterin Sophie Scheder mit 14,750...

9. November 2012
Hamburg, Bad Wildungen
Gerätturnen

18 Top-Teams sollen auch bei IV. Hamburg Gymnastics 2012 begeistern
Höchste sportliche Leistungen im weiblichen olympischen Gerätturnen und begeisterte Zuschauer - das waren die III. Hamburg Gymnastics 2011.
Zur Neuauflage 2012 wird mit der neuerlichen Rekordbeteiligung von über 100 jungen Turnerinnen in 20 Mannschaften aus 10 Nationen gerechnet!

* Die Turn-Gerätefirma "Bänfer" (Bad Wildungen) überrascht mit 'ideenvoller Unterstützung', wie dieses Turnier überhaupt mit seinem Rahmenprogramm einzigartige und kulturvolle Akzente setzt  ...:

 

9. November 2012
Berlin, Stuttgart
Gerätturnen

In dieser Woche erhielt der olympische Silbermedaillengwinner im Mehrkampf und am Barren, der Unterhachinger Marcel NGUYEN im Berliner Schloss Bellevue das "Silberne Lorbeerblatt", die höchste staatliche Auszeichnung, die in Deutschland ein Sportler erhalten kann. Diese Ehrung aus den Händen von Bundespräsident Gauck erhielt der Turner zusammen mit 164 Geehrten. Der 25-Jährige, der einst in Bayern von Kurt Szilier entdenkt und entwickelt wurde und jetzt als Schützling von Olympiasieger und Trainer Valeri Belenki in die Weltspitze geführt wurde, trifft...

9. November 2012
Ostfildern
Gerätturnen

 Die letzte Ausgabe 2012 des Turnmagazins LEON* erscheint zwei Wochen später als angekündigt (am 6. Dezember), um noch vom Finale der Deutschen Turnliga berichten zu können. Inhalte der Nr.6 sind unter anderem:
Porträt über Philipp Boy, der FIG-Wahl-Kongress, Interview mit DTB-Pokal-Turnierdirektor Valeri Belenki und der Deutschlandpokal des Nachwuchses.

8. November 2012
Peking, China
Gerätturnen

Seit sieben Jahren schon macht er internationale sportliche Schlagzeilen, der 5-malige Olympiasieger von Peking und London und dreimalige Reck-Weltmeister ZOU, Kai (24).
Gestern nun rührte er auf besondere Art und Weise ein dreistelliges Millionen-TV-Publikum, als er in einer Varieté-Show seiner Angebeteten einen öffentlichen Heiratsantrag machte.
Sein Girlfriend ist in Chinas Sportszene auch keine Unbekannte: ZHOU, Jie stand als Rhythmische Gymnastin in der chinesischen Nationalmannschaft.

Dem deutschen Turnpublikum ist der inzwischen zum Weltstar gereifte Top-Athlet...

Seiten