Auch für die TG Saar steht die Saison der 1. Kunstturn-Bundesliga kurz bevor:
Nach den Europa- und Weltmeisterschaften 2007 startet der Erstbundesligist aus dem Saarland zuerst zu Hause gegen das Mitteldeutsche Turn-Team MTT, einer Formation der beiden Clubs SV Halle und KTV Chemnitz ...
Das Spiridonov-Team hat sich mit einem usbekischen WM-Medaillengewinner entscheidend verstärkt...
Der Landessportverband für das Saarland (LSVS) hat allen Grund darauf, stolz zu sein: nämlich auf die Erfolge seiner Spitzensportler bei internationalen Wettkämpfen, Welt- und Europameisterschaften in den letzten Wochen.
Deshalb ehrten LSVS, Sportministerium, Olympiastützpunkt, Sporthilfe und Fachverbände jetzt die erfolgreichen Athleten, unter ihnen WM-Turner Eugen Spiridonov, mit einem herzlichen Empfang an der Hermann-Neuberger-Sportschule.
>>Im Blickpunkt: Triathleten, Leichtathleten und Turner ...
Die 40. EnBW-Turn-Weltmeisterschaften 2007 vom 1. - 9. September in der Stuttgarter Hanns-Martin-Schleyer Halle gingen mit einem unerwartet großen Erfolg für die deutschen Gastgeber zu Ende.
Mit dem Gewinn eines kompletten Medaillensatzes durch die Männer (Bronze - Mannschaft, Silber - Mehrkampf), der in der Reck-Goldmedaille von Fabian Hambüchen gipfelte sowie die erfolgreiche Olympiaqualifikation der Männer und der Frauen (!) hat sich Deutschland als Top-Turnnation eindrucksvoll in der Weltspitze zurück gemeldet und rangiert in der Medaillenbilanz sogar hinter China und den...
Der zweifache Turnweltmeister der achtziger Jahre und olympische Silbermedaillengewinner Sylvio KROLL wurde von seinem bisherigen Olympiastützpunkt in der Lausitz verabschiedet.
Der 42-jährige Cottbuser übernimmt ab 1. September 2007 die Leitung des Olympiastützpunktes in Stuttgart und löst dort den Ex-Radsportler (Olympiasieger 1964, Bahn-Vierer, ) und langjährigen OSP-Chef Karl LINK ab.
Dem Weltcup "Turnier der Meister", das er bisher als Turnierdirektor leitete, will er aber weiterhin "verbunden bleiben" ...
- stv-info: -- Ruedi Hediger, bisheriger Chef Spitzensport, wurde vom Zentralvorstand zum neuen Geschäftsführer des Schweizerischen Turnverbandes STV gewählt....
'IWA' - ein Vierteljahrhundert Partner der Weltspitze
Mit einer WM-Sonder-Edition aus Anlass des 25. Firmen-Jubiläums macht die Welt-Turnschuh-Marke "IWA Gymnastics" aus Crailsheim beim bevorstehenden Top-Ereignis des Jahres, der 40. EnBW-Turn-WM in Stuttgart auf sich aufmerksam.
Für eine imposante Zahl von Nationalteams hat das weltweit agierende Unternehmen sogar spezielle, nationale Designs entworfen...
Der Russische Turnverband benannte sein Team für die am kommenden Samstag beginnenden Turn-Weltmeisterschaften in der Stuttgarter Hanns-Martin-Schleyerhalle.
An der Spitze stehen mit Julia LOSETSCHKO (Balken) und mit Maxim DEWIATOWSKI (Mehrkampf) zwei aktuelle Champions der diesjährigen Europameisterschaften von Amsterdam sowie ...
Seltene Konstellation: Punktgleichheit im Teamkampf
Die Schweizer Kunstturner haben in Maienfeld (SUI) einen überzeugenden WM-Test gezeigt. Im letzten Wettkampf vor den 40. Turn-Weltmeisterschaften in Stuttgart rangen sie mit einer kompakten Leistung dem Weltklasse-Team aus Südkorea ein Unentschieden ab. Nach 30 Übungen ergab sich die seltene Konstellation, dass die Schweiz und Südkorea die gleiche Punktzahl aufwiesen je 360,65 Punkte. Puerto Rico wurde mit 6 Punkten Rückstand Dritter.
Im Mehrkampf musste sich Turnfest-Sieger Claudio CAPELLI nur vom Olympia-Dritten YANG Tae-Yong...