Für die am 22. August 2015 im paraguayischen Ascunción mit 68 Jahren unerwartet und beinahe unbemerkt für die Öffentlichkeit der Bundesrepublik Deutschland und die Freunde der deutschen und internationalen Turnwelt verstorbenen deutschen Weltklasseturnerin Erika ZUCHOLD fanden sich im Berliner Sportmuseum Berlin-Hellersdorf über 40 ehemalige Turnerinnen und Turner, Trainer, Kampfrichter, Sportfunktionäre und Freunde des Sports zu einer eine feierliche Würdigung zusammen. Sie alle waren gekommen um der Doppelweltmeisterin, Gewinnerin mehrer olympischer Silber- und Bronzemedaillen und 14-fachen Deutschen Meisterin...
Der Internationale Turnerbund FIG vergab die übernächsten vor-olympischen Turn-Weltmeisterschaften 2019 zum dritten Mal an Stuttgart. Zur Begründung dieser Entscheidung sagte FIG-Präsident Prof. Bruno GRANDI "... dass nach dem Erfolg der Turn-WM 2007 Stuttgart eine sicherlich erste Wahl ist: Stuttgart ist eine Stadt mit hochwertiger Infrastrukturen und hat sich mehrfach als äußerst fähig erwiesen erstklassige Sportveranstaltungen zu organisieren!".
Nach 1989 und 2007 werden die bedeutsamen vorolympischen Welttitelkämpfe vom 04. - 13. Oktober 2019 in der Schwabenmetropole stattfinden, ein Jahr...
NTT - unter diesem Kürzel gründete sich im April 2003 das "NIEDERSÄCHSISCHE TURN-TEAM", damals in Kooperation des Traditionsvereins "Turn-Klubb Hannover" (TKH) mit dem damaligen Zweitligisten TSV Ehmen und dem MTV Celle.
Heute, nach zwölfeinhalb Jahren des Kampfes um Verbesserung der Lage des leistungsorientierten Kunstturnens im größten deutschen Landesturnverband NTB (Niedersächsischer Turnerbund), dessen internationales Aushängeschild Nationalmannschaftsturner Andreas Toba ist, gab das NTT den Verzicht seines Bundesliga-Startrechts und dessen Übergabe an den niedersächsischen Aufsteiger in die Zweite...
Titelverteidiger MTV Stuttgart landete mit seinem Männerteam am Samstag in der heimischen SCHARRena als einzige ungeschlagenes Mannschaft in die Herbstsaison gegen den Vorjahresvierten der 1. Turn-Bundesliga KTV Obere Lahn den erwarteten Heimsieg.
Fabian Hambüchen - im Vorjahr noch selbst im gegnerischen Team unter Vertrag - trug als Top-Scorer mit 22 Punkten das Meiste dazu bei, dass die Schwaben nunmehr eindeutig die erfolgreiche Titelverteidigung anstreben...:
* ... mehr dazu auf der > GYMmedia-Bundesliga-Seite
Der Präsident des Berliner Turn- und Freizeitsport-Bundes (BTFB) Frank EBEL ist am Donnerstag, den 3. September 2015 im Alter von 58 Jahren, nach langer, schwerer Krankheit, und trotzdem für viele überraschend, verstorben. 10 Jahre lang führte der Berliner SPD-Politiker und Sportfunktionär den Berliner Turnerbund und agierte die letzten Jahre als Mitglied des Präsidiums des Deutschen Turner-Bundes (DTB) umsichtig auch als Sprecher der Landesturnverbände.
Der studierte Rechtswissenschaftler war u. a. von 2001 an Staatssekretär für Wirtschaft in der...
Mit großer Trauer erfuhr die Turnwelt aus Kreisen ihrer Familie, dass die olympische Silbermedaillengewinnerin von 1968 und 1972 und Ex-Turn-Weltmeisterin von 1970, die Leipzigerin Erika ZUCHOLD am Samstag, den 22. August in Paraguay überraschend im Alter von 68 Jahren verstorben ist und bereits drei Tage später beigesetzt wurde.
Nach schweren persönlichen Schicksalsschlägen in letzter Zeit - unter anderem musste sie den Tod ihres geliebten Gatten, des Ex-Radsportlers Dieter Zuchold im Vorjahr verarbeiten - hatte sie in diesem...
Die derzeitige Schweizer Nr. 1 im Kunstturnen, die Europameisterin von Montpellier, Giulia STEINGRUBER, engagiert sich derzeit als "Testimonial" für die kommenden Europameisterschaften in ihrem Heimatland: In Bern finden im Olympiajahr 2016 die kontinentalen Meisterschaften statt.
<< Für die Produktion eines Werbefilms stellte sich die 21-Jährige im Freien und vor ungewohnter grüner Naturkulisse zur Verfügung und wagte dort auf dem Schwebebalken selbst die schwierigste Akrosprünge. Am Samstag wird sich dazu auch der Schweizer Routinier aus Bern,...