19. Mai 2012
Halle/Sa.
Gerätturnen

Der ehemalige Präsident des Turnverbandes Sachsen-Anhalt und langjährige Dekan der Sportwissenschaftlichen Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle / Saale, der emeritierte Professor, Dr. Jürgen LEIRICH,  ist am Samstag, den 19. Mai 2012, nach längerer Krankheit im Alter von 73 Jahren in seiner Heimatstadt verstorben.
Der langjährige Sportwissenschaftler der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg war bis zuletzt ein Mann im Unruhestand. Nach einem schaffens- und ereignisreichen Berufsleben als Wissenschaftler, Publizist, Sportpädagoge und Sportfunktionär war er bis in seine letzten Tage noch immer mittendrin in...

16. Mai 2012
Bergisch Gladbach, Germany
Gerätturnen

Natürlich übernimmt auch beim nunmehr "5. Internationalen PRE-OLYMPIC YOUTH CUP 2012" der rheinische Weltstar und frdie frisch gekürte Vize-Euopameisterin von Brüssel,  Oksana Chusovitina, wieder die Schirmherrschaft, wenn am Wochenende des 19./20. Mai 2012 erneut hochkarätiger olympischer Nachwuchs in Bergisch Gladbach erwartet wird.
Von Beginn an hat sich dieser Frühlingstreff weiblicher Turn-Elevinnen fest im internationalen Wettkampfkalender etabliert: Wer hier startet, ist in Kürze in den Junioren- und Elite-Auswahlteams der Teilnehmerländer wiederzufinden, wie das Beispiel der ersten Siegerin...

15. Mai 2012
Lausanne, Berlin
Gerätturnen

Mit Wirkung vom 2. Mai 2012 hat die bisherige Vize-Präsidentin des Berliner Turnerbundes, Lisa WORTMANN, ihre neue hauptamtliche Tätigkeit in der Geschäftsstelle des Weltturnverbandes F.I.G. aufgenommen.
Seit Mitte der neunziger Jahre engagierte sie sich von der Pike auf in verschiedenen ehrenamtlichen Funktionen der Turnerjugend, des Verbandes, bei Wettkämpfen, bis hin zu Großereignissen und profilierte sich über die Jahre als umsichtige Organisatorin zuletzt - in Nachfolge von Siegfried Wüstemann - als Turnier-Direktorin des Internationalen Junior-Team-Cups sowie als...

14. Mai 2012
Brussel, Stuttgart
Gerätturnen

Eine immerhin vor-olympische Turn-Europameisterschaft ist vorbei, brachte aus deutscher Sicht immerhin eine Vize-Europameisterin  (Oksana Chusovitina, Sprung) eine Junioren-Europameisterin (Sophie Scheder, Stufenbarren) - doch deutsche TV-Bildschirme blieben so gut wie leer. Was tun ...?

<< So will der MTV Stuttgart - einer der deutschlandweit größten und aktivsten Turnvereine mit Erstliga-Niveau - neue Wege in der Vermarktung der Sportarten Turnen und Trampolin gehen.

So soll eine Serie von Imageclips zum Turnen und Trampolinturnen produziert werden:  
Diese...

13. Mai 2012
Brüssel, Belgien
Gerätturnen

Zum insgesamt 33. Mal nach 1957 (Bukarest) versammeln sich Europas beste Turnerinnen zu ihren kontinentalen Meisterschaften, die nach 1989 zum zweiten Male in Belgiens Hauptstadt Brüssel stattfinden. Seit 1992 - erstmals direkt vor Barcelona - haben sie seither nun zum 6. Male direkte vor-olympische Bedeutung als kontinentale Tests im jeweiligen Olympiajahr. Mannschaftswettkampf und Gerätefinals (kein offizieller Mehrkampf) stehen im Fokus der Aufmerksamkeit, ebenso die Jahrgänge der Juniorinnen: * Russland zum 8. Mal Mannschafts-Junioren-Europameister; * Enus MARIANI  (ITA) holt Junioren-Mehrkampfgold; Sophie...

12. Mai 2012
Lausanne, Schweiz
Gerätturnen

Seit Frühjahr 2012 veröffentlicht das Pressebüro des Internationalen Turnverbandes (F.I.G.)
WEEKLY PRESS CLIPPINGS

(2) 2012, 05. - 11. Mai
(1) 2012,
...

11. Mai 2012
Ebersbach / Stuttgart
Gerätturnen

Gerade in den hektischen Zeiten digitaler, oft flüchtiger Medienkommunikation und zunehmender "installierter Inkompetenzen" - auch im Sport -  sollte man die Sinnhaftigkeit und den wahren, menschlichen Wert jeglicher "Sachen" nicht vergessen. Gerade und besonders im Sport!

Da fiel eben der "Südwest Presse" ein an eine Frau zu erinnern, die bei vielen Stuttgarter Turn-Großereignissen im Auftrage des Schwäbischen Turnerbundes als langjährige Pressechefin von WM's, EM's, Grand Prix's und DTB-Pokal nachgerade die "Personifizierung" der Freundlichkeit und Kompetenz war: Ingrid FLOGAUS.
...

6. Mai 2012
Esslingen, Deutschland
Gerätturnen

Pünktlich um 10:25 Uhr, bei regnerischem Wetter in der SPIETH-Stadt Esslingen, begann am Samstag bei der 7. Auflage des "INTERNATIONALEN SPIETH-CUPS 2012" der erste Durchgang mit den "Newcomern 2", das waren die Mädchen der Altersklassen 10 und 11 Jahre. Die Mannschaften kamen aus Österreich, mit der siegreichen Vorarlberger Turnerschaft (110,85)  vor dem Team aus den Niederlanden vom S.V. Haarlem (108,30) und dem gastgebenden Verein vom TSV Berkheim (106,45). Mit Turnerinnen in der Einzelwertung waren noch der SB Heidenheim und der STV Schorndorf dabei.
Stimmung herrschte...

Seiten