Es ist schon zur guten Tradition geworden, dass sich die ehemaligen bundesdeutschen Spitzenturner der 70'er und 80'er Jahre, zu einem alljährlichen Treffen zusammenfinden.
In diesem Jahr hatte Edgar ("Edi") Jorek nach Celle eingeladen. Der WM-Fünfte am Boden von 1978 (Strasbourg), der 2015 seinen 60. Geburtstag gefeiert hatte, stand auch in der Olympiariege von 1976 in Montreal. Deshalb hatte er viele Turnfreunde zu einer quasi "40 Jahrfeier" eingeladen. Außer Reinhard Ritter, der verhindert war, waren alle ehemaligen Mannschaftskollegen angereist:...
"Deutschland trainiert ''' - ist eine Aktion, die Menschen zu mehr gesundheitlicher Eigeninitiative aufrufen möchte! Vielen Menschen ist völlig bewusst, dass regelmäßiges Muskeltraining gesundheitsförderliche, also präventive Wirkung in Hinblick auf typische Volksleiden wie Rückenschmerzen, Bluthochdruck, aber auch Depression hat. Viele gehen regelmäßig zum Training, weil sie Fitness zu ihrem Lebensstil gemacht haben und das aus mannigfaltigen Gründen von A wie Attraktivität bis Z wie Zusammensein mit anderen fitnessaffinen Menschen.
<< Der Welt...
Vor 200 Jahren erschien das von Friedrich Ludwig JAHN und Ernst EISELEN herausgegebene Turnlehrbuch "Deutsche Turnkunst zur Errichtung der Turnplätze".
Fünf Jahre nach Eröffnung des ersten Turnplatzes (Berliner Hasenheide, 1811) hat dieses Buch die weitere Entwicklung des Turnens wesentlich beeinflusst, nicht nur in Deutschland, sondern weltweit.
Diesem Ereignis widmet sich auch am kommenden Samstag (16. Juli 2016) eine sporthistorische Veranstaltung, das "XVIII. Lanzer Jahn-Kolloquium 2016" im Geburtsort von Turnvater Jahn, in...
Der Britische Turnverband het heute sein 13-köpfiges Olympiateam 2016 der GYMnastics-Disziplinen für Rio de Janeiro berufen:
* Die Männermannschaft im Kunstturnen besteht aus Louis Smith, Max Whitlock, Nile Wilson, Brinn Bevan und Kristian Thomas.
* Das Frauenteam tritt mit Becky Downie, Ellie Downie, Claudia Fragapane, Ruby Harrold und Amy Tinkler an.
* Die Britischen Trampolinturner werden starten mit Kat Driscoll, Bryony Page und Nathan Bailey. In der Rhythmischen Gymnastik sind die Britinnen nicht dabei.
* ......
Zwei Wochen nach den Deutschen Turn-Meisterschaften 2016 in Hamburg ging die deutsche Kunstturnspitze (13 Turnerinnen / 14 Turner) am 9. Juli in der Fraport-Arena in Frankfurt / Main zur 2. deutschen Olympiaqualifikation nochmals an die Geräte, um sich letztmalig um die begehrten Tickets nach Rio zu bemühen:
* Bei den Männern unterstrich der aktuelle Deutsche Mehrkampfmeister Andreas TOBA (TK Hannover) erneut seine Vielseitigkeit und gewann mit 88,075 Punkten, vor Marcel NGUYEN (TSV Unterhaching); 86,750) und vor...
Nachdem sie mit ihrem 4. nationalen Mehrkampftitel Ende Juni bereits Geschichte geschrieben hat, überzeugte die dreimalige Mehrkampfweltmeisterin (2013 - 15), Simone BILES, erneut schon am ersten Tag der US-Olympiaausscheidungen Kunstturnen 2016 im kalifornischen San Jose mit einer sensationellen Punktzahl von 61,850 Punkten
Ihr folgte die erst 16-jährige Laura Hernandez mit einem Punkt Rückstand, vor Alexandra Raisman mit 59,950 Punkten ...
... mehr dazu später.
Die Dachorganisation der Schweizer Sportverbände, die olympische und nichtolympische Sportarten vertreten, "Swiss Olympic", hat die Kunstturn-Auswahl für die kommenden Olympischen Sommerspiele bekannt gegeben: