Großen Anklang fand letzten Oktober am Rande der Weltmeisterschaften in Rotterdam ein Methodik-Seminar des niederländischen Geräteherstellers und offiziellen WM-Ausstatters Janssen-Fritsen.
Trainer-Experte Dieter Hofmann (GER) und Hollands Nationaltrainer Rob Stout demonstrierten dabei vielfältige Varianten unterschiedlicher Trainingshilfsgeräte zur Ausbildung junger Turnerinnen und Turner. Darüber berichtete GYMmedia bereits per Video-Kurzbericht unter > www.gym-tube.de.
Auf vielfältigen internationalen sowie Wunsch auch vieler deutscher Turn-Talentschulen und Schweizer Nachwuchszentren hat J&F bei GYMmedia INTERNATIONAL davon nun eine...
Die Turn-Europameisterschaften in Berlin erwiesen sich für die Turnerinnen und Turner des Turn-Teams Deutschland als die erfolgreichste überhaupt:
Fünf Aktive holten sieben Medaillen, Philipp Boy und Marcel Nguyen wurden Europameister, Elisabeth Seitz sensationell Vizeeuropameisterin im Mehrkampf. Keine Frage also, dass diese Drei auch vom Titel des aktuellen Turnmagazins LEON* lächeln und mehr als die Hälfte des 40-seitigen Magazins diesem Berliner Highlight gewidmet ist – mit Interviews, Kommentaren, Hintergrundberichten, Glossen, der kompletten Statistik und vielen Fotos.
...
National-Turner Sebastian Krimmer (TV Nellingen/MTV Stuttgart) muss nach seiner heute erfolgten Sprunggelenksoperation erstmal eine 14-tägige Trainingspause einlegen.
Eine Knochenabsplitterung, die ihn schon seit geraumer Zeit plagte, machte diesen Eingriff notwendig.
"Eigentlich hätte ich Urlaub, doch die Zeit für die WM Vorbereitung ist zu kurz, deshalb hab ich den Eingriff so schnell wie möglich über die Bühne gebracht", erklärte Krimmer.
Wie schon vor zwei Wochen beim 16. International Junior Team Cup in Berlin war der britische Turnnachwuchs (U 18) auch beim traditionellen europäischen Vierländerkampf nicht zu schlagen:
Im französischen Sarreguemines erzielten sie den Spitzenwert von 329,900 Punkten und verwiesen die Schweizer Jungen (321,500), die deutsche Junioren-Auswahl (316,600) und Gastgeber Frankreich (315,800) auf die Plätze.
<< Frank Baines (83,05) und Nile Wilson (82,35) (beide GBR) sicherten auch den britischen Doppelsieg im Einzelmehrkampf...
Der Brite Daniel PURVIS, der vor einer Woche in Berlin die Bronzemedaille im Mehrkampf gewann, dreht diesmal den Spieß um, und verwies beim Weltcup in Glasgow Europameister Philipp BOY (GER) auf den zweiten Platz.
Mit 88,598 Punkten fehlten dem Cottbusser am Ende nur 0,1 Punkte unterlegen, obwohl er am Reck die Tageshöchstnote von 15,533 erreichte, zuvor jedoch beim Sprung seinen Überschlag-Doppelsalto vw. nicht stehen konnte.
Drittr wurde der spanische Ex-Europameister Rafael Martinez vor dem aktuellen EM-Dritten Mykola...
Mit einer unglaublicher Vitalität, einem herzlichen, sächsischen Frohsinn und noch immer scharfem Geist empfing Rudi SCHUMACHER, einer der ersten Turn-Trainer der Leipziger Turnschule (DHfK), gestern eine große Schar lieber Gäste, aus Anlass seines 103. Geburtstages, die allesamt den Lebensweg des ältesten Turntrainers Deutschlands in der einen oder anderen Weise kreuzten:
Darunter natürlich weltbekannte Tungrößen, wie Erika Zuchold und Olympiasieger Klaus Köste und auch Radsport-Legende Gustav Adolf "Täve" Schur, der eben auch gerade erst seinen 80. Geburtstag gefeiert...
Na, endlich ... !
Was die Welt schon lange weiß, was die Sportpraxis mit Mitgliedszuwachs und enormem Kinderzulauf schon lange praktiziert, spricht sich nun langsam auch in Deutschlands Medienwelt rum:
Das Gerätturnen und besonders seine moderne Leistungsvariante, das Kunstturnen, passen absolut in die Zeit, zeigen vorbildhaft das Leistungspotenzial des menschlichen Körpers, vermitteln Emotionen und Riesenspass, zuletzt deutlich ablesbar bei a l l e n Akteuren des EM-Podiums von Berlin.
Nach 200 Jahren deutscher Turntraditionen, seit Turnvater...
Seit 56 Jahren werden in Europa kontinentale Turn-Meisterschaften durchgeführt. Den Auftakt gab es 1955 in Frankfurt / Main. Nach Leipzig (1961, Frauen), Essen (1979) und Bremen (2000) finden die 33. Turn-EM der Männer und die 32. Turn-EM der Frauen zum fünften Male auf deutschem Boden statt, erstmals in der deutschen Hauptstadt Berlin, die international und historisch die meisten Champions in der Geschichte hervorgebracht hat. Über 250 Aktive aus 39 Nationen, darunder 95 Frauen (32 Länder) kämpfen bei dieser sogenannten...