Heute: Tag der offenen´Tür... Nord-Schweizer Kunsturnzentrum Liestal hat eben einesuper-moderne Kunstturnhalle in Betrieb.
Nach einem gelungenen Festakt am Freitag ist das neue «Sport- und Gesundheitszentrum Rosen» feierlich seiner Bestimmung übergeben worden. Die drei festlichen Eröffnungstage schließen am heutigen Sonntag mit einem 'Tag der offenen Tür' ab.
Viel Prominenz aus Politik, Wirtschaft und Sport beehrte mit ihrer Anwesenheit die Eröffnung und strich die Bedeutung dieser neuen Sportstätte für die Nordwestschweiz heraus. ..
Die Buchpräsentation des inzwischen zurückgetretenen erfolgreichsten Österreichischen Weltklasse-Turners stand im Mittelpunkt des gestrigen 'Abends für Thomas Zimmerman'.
Nahezu 600 Gäste, Freunde, Förderer waren gekommen, um Österreichs besten Turner aus Anlass der Herausgabe seiner Biographie 'Anlauf.Salto.Zimmermann' der Autorin Doris Rinke zu erleben und diesem außergewöhnlichen Sportler und Menschen ihre Reverenz zu erweisen...
Der Turnwelverband FIG veröffentlichte heute strenge Sanktionen gegenüber den in die ernsten Wertungsdifferenzen während der Olympischen Spiele in Athen verwickelten Kampfrichter.
So erhielten Georg Beckstead (USA), Benjamin Bango (ESP) eine Sperre bis Ende 2005 und auch der Columbianer Oscar Buitrago erhielt eine Jahressperre, die die Weltmeisterschaften in Melbourne einschließt....
Schweizer Turnaufschwung hat sichtbare Gründe
Gut 13 Jahre nach Eröffnung einer neuen Halle im Liestaler Sportzentrum Schauenburg, in welchem bisher unter der Leitung von Trainer Dieter Hofmann eine beispielhafte Nachwuchsentwicklung des Schweizer Männerturnens erfogte, wird ab heute und an diesem Wochenende das neue 'Sport- und Gesundheitszentrum Rosen' übergeben.
Kernstück ist dabei eine neue Trainingshalle für die Kunstturner, die durch den Umbau von einer ehemaligen Reithalle und mit der Gerätebestückung durch Janssen-Fritsen Weltklassebedingungen schon im Talentebereich ermöglicht....
Kunstturnen Männer nun in höchsten Kategorie
Alle vier Jahre nach den Olympischen Sommerspielen überprüft Swiss Olympic die Einstufung der Sommersportarten. Aufgrund von starken Leistungen der Athleten, guter Nachwuchs- und Verbandsarbeit kommz nun auch das Kunstturnen der Männer neben drei weiteren Disziplinen in den Genuss einer stärkeren Förderung...
Helge Liebrich bester Deutscher
Bei einem international nicht erstklassig besetzten Einladungswettkampf der Kunstturner auf Madeira (POR) holte sich der Portugiese Manuel Campos (51,00) den Mehrkampfsieg, gefolgt vom Schweizer Meister Claudio Capelli (50,25) und dem Deutschen Helge Liebrich (49,75), gefolgt von Flavio Fanconi (SUI/48,60). In den Gerätefinals hamsterten die beiden Schweizer Medaillen, wobei Fanconi mit Siegen an den Ringen und beim Sprung besonders brillierte.
Linzer Zentrum besetzt Trainerstelle international
Seit 1. März hat der ehemalige ungarische Weltklasseturner Csaba Fajkusz eine Trainerstelle im Leistungszentrum Linz übernommen.
Der aus Györ kommende Ex-Turner ist besonders noch als außergewöhnlicher Reckspezialist in Erinnerung und nimmt die Stelle seines Vorgängers und Landsmannes Janos Sivado ein ...
Experten plädieren für vorsorgliche Untersuchung des Knochenbaus /
Kinderorthopäden tagen am 11. und 12. März in Heidelberg
Hochleistungssport und Körperschäden ist eines der Themen-Highlights, die etwa 300 Experten bei der Jahrestagung der Deutschsprachigen Vereinigung für Kinderorthopädie am 11. und 12. März 2005 in Heidelberg diskutieren....