|
Philipp Sorrer, Brian Gladow (SC Berlin) ' ... wir freuten uns auf's Heimspiel und holten 5 Medaillen in die Hauptstadt!'
|
Jubiläum und WM-Qualifikation
Am Wochenende 11. / 12. September 2010 wurde Berlin auch zur deutschen Turn-Hauptstadt erklärt:
Zum 70. Mal seit 1921 wurden in Deutschland bei den Frauen nationale Meisterinnen im Mehrkampf und an den Geräten gesucht, bei den Männern war es zum 77. Mal.
Zudem erhielten diese Titelkämpfe 5 Wochen vor den Turn-Weltmeisterschaften in Rotterdam ihre besondere Bedeutung als letzte Möglichkeit der Qualifikation.
Erstmals bei einem nationalen Championat wurde auch als aufwändige Installation ein Turn-Podium aufgestellt, um somit auch eine logistische Generalprobe für die 33. Turn-Europameisterschaften durchzuführen, die vom 6. - 10. April 2011 in der Max-Schmelinghalle stattfinden werden.
Auch das berliner Männerturnen hatte sich wieder mit Medaillen in Szene gesetzt
... und GYMmedia war auch per tagesaktueller Video-Reports dabei:
* Mit Unterstützung des Geräteausstatters
SPIETH-Gymnastic berichteten wir
tagesaktuell und
erstmals auch per Video-Clips auf einer speziellen
>> GYMmedia-Meisterschafts-Website **************************************************************************************
* Erstmals turnte Deutschlands Elite bei nationalen Titelkämpfen auf einem speziellen Turn-Podium.
Nach Ende der Wettkämpfe sprachen wir mit dem Vertriebsleiter des Gerätausstatters SPIETH Gymnastics, mit
Jürgen Garziella:
* ... zur
>> GYMmedia-Meisterschafts-Website