Nach der erfolgreichen
zweiten Olympiaqualifikation im Gerätturnen am gestrigen Samstag in der Fraport Arena Frankfurt / Main wurden seitens des Deutschen Turner-Bundes (DTB) dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) die Turn-Teams für die Olympischen Spiele 2012 in London vorgeschlagen.
Frauen-Cheftrainerin Ulla Koch und Männer-Coach Andreas Hirsch fanden sich am Sonntag, 1. Juli 2012, zur offiziellen Nominierungs-Pressekonferenz im Lindner Hotel & Sports Academy in Frankfurt ein und benannten jeweils fünf Athletinnen und Athleten:
Deutsches Olympia-Team, Frauen, mit:
Elisabeth Seitz (TG Mannheim), Nadine Jarosch (TV Detmold), Kim Bui (MTV Stuttgart), Oksana Chusovitina (TV Herkenrath) und Janine Berger vom SSV Ulm.
* Reserveturnerin ist Lisa-Katharina Hill von der TUS Chemnitz-Altendorf.
Ulla Koch: „Wir haben zwei hervorragende Qualifikationswettkämpfe gesehen, bei denen man spürte, dass die Motivation und die Leistung unserer Athletinnen absolut stimmte. Jetzt wollen wir unsere Schwachstellen noch abstellen und uns konzentriert auf London vorbereiten“.
Deutsches Olympia-Turn-Team, Männer, mit:
Fabian Hambüchen (TSG Wetzlar-Niedergirmes), Philipp Boy (SC Cottbus), Marcel Nguyen (TSV Unterhaching), Sebastian Krimmer (MTV Stuttgart) und Andreas Toba vom TK Hannover.
* Reserveturner: Thomas Taranu (KTV Straubenhardt) wurde als Ersatzmann nominiert.
Andreas HIRSCH: „Wir wussten, welchen Weg wir zu gehen haben, die Jungs haben sich an die Fakten gehalten und alles genau so umgesetzt. Auch wir starten jetzt in die intensive Vorbereitungsphase und freuen uns auf die Herausforderung.“
Bereits vorher offiziell vom DOSB nominiert, waren die beiden Trampolin-Athleten Anna Dogonadze und Henrik Stehlik sowie die Rhythmische Gymnastik-Gruppe mit Mira Bimperling , Cathrin Puhl (TV Rehlingen) Nicole Müller (SV Nettelnburg-Allermöhe), Camilla Pfeffer, Sara Radman (beide TSV Schmiden) und Regina Sergeeva von der TSG Söflingen.
* Reserve-Athletin: Judith Hauser (TSV Schmiden).
Als Einzelgymnastin startet Jana Berezko-Marggrander, ebenfalls vom TSV Schmiden, für das deutsche Team.
DTB-Präsident Rainer Brechtken äußerte sich mit Stolz über die Leistungen der Turnerinnen und Turner im Vorfeld des großen Wettkampfs: „Es ist uns zum ersten Mal gelungen, Athleten aus sämtlichen olympischen Sportarten zu Spielen zu entsenden. Jetzt wünsche ich mir, dass unsere Athleten gesund bleiben und sich noch einmal konzentriert vorbereiten, dann werden wir mit Sicherheit Erfolg haben in London.“
* Quelle: DTB, Presse