12. April 2025  
Germany  
Gerätturnen

IWA-Nachwuchsbundesliga Junioren 2025

Die IWA-Nachwuchsbundesliga (NBL) des männlichen Kunstturnens in Deutschland ist auch 2025 als Member of GYMfamily Bestandteil unserer ausführlichen GYMfamily-Berichterstattung:
Die Termine des Wettkampfjahres sind:
(1) - 22./23. März 2025;   (2) - 12. April 2025 und
(3) - 18. Oktober 2025,

 ... gefolgt vom NBL-Finale der Deutschen Turn-Liga, das für den 29. November 2025 im Heidelberger SNP dome terminiert ist

♦ Staffel SÜD: - Straubenhardt (Straubenhardthalle)


* Gastgeber: KTV Straubenhardt
Ähnlich wie im Norden die Favoritenkonstellation in der Süd-Staffel, wenn auch nicht mit ganz so krassen Verbesserungen:, aber gleiche aktuelle Reihenfolge wie im ersten Saisonwettkampf: Der klare Sieger TT Baden-Würtemberg mit 3 Punkten vor Verfolger TT Bayern. Die Gastgeber KTV Straubenhardt auf Rang 3 - immerhin auch stolze 8 Punkte verbessert gegenüber dem Saisonauftakt! Deutlich zurück auf den Rängen 4 und 5 die TG Saar und die TSG Grünstadt.
.
Spannend war auch der Kampf an der Mehrkampfspitze:
Alexander BELENKI (* Foto, rechts >)  - Sohn des Olympiasiegers und Ex-Bundestrainer der Männer, Valeri mit 67,95 Punkten als Topscorer wurde verfolgt verfolgt von Phinyo BRICK (Bayernteam; 67,100) und von Max Steinbrück (66,050; TG Saar).
 ► ERGEBNISSE;


Nicht unzufrieden mit "seinen Jungs": Das Straubenhardter Urgestein Herbert Laupp,
der
soeben im 87. Lebensjahr (!!) erneut seine A-Lizenz mit Erfolg bestätigt hat.

* (c) Fotos: D. Walterspacher

+ + +
.

♦ Staffel SÜD: - Grünstadt  (23. März)


Erstmals ging der Zweitligist TSG Grünstadt auch mit einem Juniorenteam und gleich als Gastgeber an den Start, war aber ziemlich chancenlos:
Wie auch der Staffelsieger Nord so erzielte auch der Süd-Staffelsieger, das Turn-Team Baden-Würtemberg eine Mannschaftsleistung von über 200 Punkten!
Mit 200,45 000 Punkten verwiesen sie das Turn-Team Bayern als Titelverteidiger mit der hauchdünnen Differenz von nur -0,6 Punkten auf den zweiten Rang, erzielten aber an Pferd, Ringen, Barren und Reck die jeweiligen Gerätbestwerte. Nur am Boden und am Sprung setzten sich die Bayern mit der höchsten Tageswertung durch.
Die Schützlinge von Trainer Dirk Walterspacher von der KTV Straubenhardt auf Rang drei (* siehe Foto, unten) konnten noch mit 194,400 Anschluss halten, während jedoch die TG Saar (186,450) und Neuling Grünstadt doch schon ziemlich abgeschlagen auf den Rängen vier und fünf einkamen.

Trainer Dirk Walterspacher (li.) und seine Jungs ...

In der Einzelmehrkampfwertung trug Nico BAYR mit 67,50 Punkten am stärksten zum Mannschaftserfolg der Schwaben bei!
Platz zwei ging an Tim Berger (Bayern) mit 64,200 Punkten und auf Rang drei sorgte Maximilian Ernst für das starke Teamergebnis der Bayern auf Rang zwei.
Insgesamt übertrafen mit Bence Szabò (Straubenhardt; 63,85) sowie Philipp Heil (61,40) und Max Steinmetz (61,15), beide von der TG Saar, insgesamt sechs Wettkämpfer in der Südstaffel damit die 60'er-Punktegrenze!
Detaillierte Ergebnisse