![]() |
Lais Souza (BRA) |
Die ehemalige Spitzenturnerin und Olympiateilnehmerin Lais SOUZA ist als jetzige brasilianische Freestylerin in der Vorbereitung auf die Olympischen Winterspiele in Sotschi schwer verunglückt. Beim Training in den USA ist sie gegen einen Baum gefahren und musste anschließend mit Wirbelbruch und Lähmungserscheinungen im US-Bundesstaat Utah in ein Krankenhaus nach Salt Lake City gebracht werden. Laut brasilianischem Nationalen Olympischen Komitee sei sie zwar bei Bewusstsein, aber "in einem ernsten Zustand", kann weder atmen, noch sprechen ...
Ein Bild aus glücklicheren Tagen: Lais SOUZA (Mitte) als Weltcup-Siegerin (Sprung) des 'Turniers der Meister' 2005 vor der Russin Anna Pawlowa und der Chinesin Wang.
![]() |
Brasiliens Daiane dos Santos und Lais Souza (re.), 2006 beim Weltcup in Cottbus |
Der behandelnde Arzt vor Ort, Neurochirurg Dr. Andrew Dailey vom Universitätsspital Utah: «Ein Rückenwirbel im oberen Bereich der Wirbelsäule ist verschoben. Sie ist weiter in kritischem Zustand. Sie braucht ein Beatmungsgerät und kann nicht sprechen." Es sei unklar, ob sie sich je wieder bewegen könne. «Es ist möglich, dass sie für immer auf das Beatmungsgerät angewiesen ist», so ein Arzt.
Neben Brasiliens erster Turn-Weltmeisterin (2003, Anaheim/USA) Daiane dos Santos war Lais SOUZA Olympiateilnehmerin in Athen (2004) und Peking (2008).
Zudem war sie 2005 Mehrkampfdritte bei den Panamerikanischen Spielen - immerhin vor einem solchen Weltstar wie der Boden-Weltmeisterin desselben Jahres, Alicia Sacramone/USA.
Das deutsche Turnpublikum erinnert sich noch an die Sprung-Siege von Lais SOUZA bei den Weltcup-Turnieren 2005 in Cottbus sowie beim DTB-Pokal in Stuttgart.
Für dieses Jahr sollte es nach Sportartenwechsel die Freestyle-Ski-Premiere der jetzt 25-Jährigen bei ihrem dritten Olympiastart werden...!
*Quelle: NOC, Brasil