![]() |
Prof. Dr. Gregor Hovemann, Dekan der Sportwiss. Fakultät, Uni Leipzig |
Mit diesem Zitat titelt heute Journalisten-Kollege Andreas Müller sein Interview in der heutigen Ausgabe der Zeitung "Junge Welt" mit Prof. Dr. Jürgen KRUG als einem der unmittelbaren Zeitzeugen des gesellschaftlichen Umbruchs der deutschen Sportwissenschaften und des Sports
(→ siehe unten →).
<< Zudem hat der Dekan der Sportwissenschaftlichen Fakultät der Leipziger Universität Prof. Gregor HOVEMANN zu einer Jubiläumsveranstaltung geladen ("100 Jahre Deutsche Sportwissenschaften"), weil im Oktober vor exakt 100 Jahren in der sächsischen Sportstadt eine erste sportwissenschaftliche Professur vergeben wurde.
In einer weiteren morgigen Veranstaltung wird auf dem Campus auch der ehemaligen "Deutschen Hochschule für Körperkultur" (DHfK) gedacht, die vor 75 Jahren am 22. Oktober 1950 gegründet, und die im Zuge der politischen Wende am 31. Dezember 1990 jedoch "abgewickelt" wurde.
* Campus der Sportwissenschaftlichen Fakultät, Leipzig
* (c) Wendeborn
♦ Prof. Dr. pead. habil. Jürgen KRUG gehörte in den turbulenten Wendemonaten zwischen 1989 und 1990 zu jenen Vertretern des ostdeutschen Turnens und der DDR-Verbandsseite, die sich um sinnhafte Prozesse der Zusammenführung der unterschiedlich gewachsenen und entwickelten Verbandsstrukturen bemühte und kurzzeitig in der Funktion eines DTB- Vize-Präsidenten Spitzensport agierte.
Als „Husarenritt“ bezeichnete Alt-Dekan Jürgen Krug die Zeit der Gründung der Sportwissenschaftlichen Fakultät an der Universität Leipzig. Nach der Wende wurde die traditionsreiche, aber politisch und durch das Dopingsystem belastete Deutsche Hochschule für Körperkultur (DHfK) abgewickelt. Von einst 1.000 Mitarbeitern wurden für die Lehre lediglich 50 übernommen.
Im Jahre 1997 wurde Jürgen Krug an der Sportwissenschaftlichen Fakultät der Universität Leipzig Professor für Allgemeine Bewegungs- und Trainingswissenschaft, übernahm das Amt des Direktors des Instituts Allgemeine Bewegungs- und Trainingswissenschaft (ABTW) der Sportwissenschaftlichen Fakultät und weilte u. a. 1998 auch als Gastprofessor am Institut für Sportwissenschaft der Universität Innsbruck.
Wie der jetzt 81-jährige Sportwissenschaftler Prof. Dr. Jürgen KRUG als autorisierter Zeitzeuge nach 35 Jahren auf die vollzogene Abwicklung und deren Folgen für die deutsche Sportlandschaft blickt, äußert er in einem aktuellen Interview: ► "Was da auf den Müll flog, macht mich fassungslos!"
* Quelle: > "Junge Welt" (21-10-2025)
(c) gymmedia / Eckhard W. Herholz
.
* Weitere Informationen und Fakten zu diesem Thema, die in engsten Zusammenhängen mit dem verflossenen "Sportland DDR" stehen, finden sie auch in unserem Betrag von 10/2020 unter ► Vor 70 Jahren wurde die DHfK gegründet
.