![]() |
Lehrgang in Praxis & Theorie! |
Im Kunstturnen bedarf es höchsten Bildungsstandes!
Auf diese Maxime setzt die Turn-Talentschule Grünstadt und damit weiter voll auf Qualität, was Bildung und Weiterbildung in der Arbeit mit jungen Talenten, aber auch ihren jungen Trainern und Übungsleitern anbetrifft:
Am Wochenende wurde dort unter Leitung von Florian BACHMANN und Ex-Junioren-Europameister Max FINZEL die im Januar begonnene Lehrgangsreihe zum Thema "Leistungsvoraussetzungen" überaus erfolgreich mit weiteren, trainingsmethodischen Themen fortgesetzt.
Von den Lehrgangsteilnehmern wurden insbesondere die hohe fachliche Kompetenz der Referenten, die Praxisbezogenheit sowie die individuelle und damit sehr effektive Lehrangsatmosphäre gelobt ...
Die Lehrgangsteilnehmer Februar 2012 in der Grünstädter Turn-Talentschule
mit Max Finzel und Florian Bachmann (links außen)
![]() |
Beste Lehrgangsbedingungen in Theorie ... |
... "selbst Fragen, die nicht mit dem eigentlichen Thema zu tun hatten, wurden perfekt einbezogen, ohne die große methodische Linie zu verlassen" - so der Grundtenor nach Lehrgangsende!
Bildung ist Investition in Zukunft!
_____________________________
Auch die lockere Atmosphäre, in der trotz begrenztem Zeitrahmen von nur einem Tag die Stoffvermittlung erfolgte, spricht abolut für die Fortsetzung dieser Reihe:
"Wenn man das deutsche Turnen international weiter auf Erfolgskurs halten will, muss man auch ganz unten, im methodischen und pädagogischem Bereich Weltspitzenanforderungen genügen. Hoch-qualitative Bildung ist eben alles!" so das Anspruchsdenken der Grünstädter Referenten.
![]() |
... und Praxis! |
![]() |
|
Auf einer Bewertungsskala von 1 (sehr schlecht) bis 10 (sehr gut) bewerteten alle Teilnehmer die bisherigen beiden Lehrgänge vom 19. Februar / 22. Januar allgemein mit 8 - 10 Punkten!
Besonders gelobt wurden diesmal die intensive Erläuterung von Techniken für akrobatische Elemente und die eigens angefertigte Videoanalyse im theoretischen Teil.
"Wir konnten alle Teilnehmer für weitere Lehrgänge unserer Reihe begeistern. Was immer wieder auffällt und außerordentlich gelobt wird, ist, dass der kleine und überschaubare Rahmen für die Kursteilnehmern viel Zeit zur detaillierten Erläuterung und Analyse technischer Methoden bereit hält."
Am Vormittag wurde intensiv über "Überschlag und Salto vw." referiert und bereits im Lehrgang schon Fortschritte und und erste Erfolge sichtbar.
Am Nachmittag beschäftigte standen die "Thema Flick-Flack, Rondat" und "Salto mit Schraube" im Mittelpunkt.
* GYMmedia-Report
nach Informationen der TTS Grünstadt
![]() |
... die TTS Grünstadt hat den |
... Fortsetzung folgt!
* ... lesen Sie dazu auch unsere
>> GYMmedia-News (4. Jan;
> Seminarunterlagen) sowie
> Was macht eigentlich ... Max Finzel?