![]() |
Ab Januar 2012 bietet die "Turn-Talentschule Grünstadt" neue Fortbildungsmöglichkeiten für Trainer und Übungsleiter im Bereich Gerätturnen männlich und weiblich an.
Die Seminare werden jeweils von Florian Bachmann, dem Leiter des Hochschulangebots der Universität Kaiserslautern und Max Finzel, dem ehemaligen Junioren-Europameister am Reck von 2006 durchgeführt.
In jeweils dreistündigen Seminaren in Theorie und Praxis werden die zu verschiedenen Themen geplanten Zielelemente von grundlegenden Leistungsvoraussetzungen bis hin zur jeweiligen Endbewegung erklärt.
![]() |
* ... mehr über |
Lehrgangsleiter ist der Ex-Junioren-Europameister von Volos (2006), Max FINZEL:
„Wir möchten damit die Trainingsergebnisse unserer Trainer und Athleten verbessern und das Training allgemein optimieren. Überholte Ansichten und veraltete Techniken gilt es zu überprüfen. Vor allem kleinen Vereinen, welchen nur begrenzte Möglichkeiten zur Verfügung stehen, sollen diese Lehrgänge Lösungswege bereitstellen“, so Max Finzel.
Die ersten beiden Seminare zu dem Thema »Leistungsvoraussetzungen I & II« finden bereits am Sonntag, den 22. Januar 2012 statt.
Da die Lehrgänge auf jeweils 10 Teilnehmer begrenzt sind, gilt es sich rechtzeitig anzumelden. „In einigen Lehrgängen, wie z. B. »Vorwärtsakrobatik am Boden m/ w« und »Rückwärtsakrobatik am Boden m/ w« vom 19. Februar 2012 sind nur noch wenige Plätze frei“, wie Florian Bachmann berichtet.
Außerdem gibt es die Möglichkeit, jeweils einen vereinseigenen Athleten mitzubringen, um direkte Fortschritte am Seminartag zu beobachten.
Alle Seminare können einzeln gebucht werden und bauen nicht direkt aufeinander auf. Lediglich das Thema »Leistungsvoraussetzungen I & II« vom 22. Januar 2012 gilt als allgemeiner Einstieg zu allen folgenden Themen.
** Alle weiteren Details wie Themen, Termine oder Kosten der Seminare sind dem Download-Dokument zu entnehmen.