Fassungslos und mit großer Bestürzung nahm die deutsche Turnfamilie die Mitteilung zur Kenntnis, dass der Leipziger Turn-Olympiasieger von 1972 (München, Sprung), zweimalige Reck-Europameister und 34-fache Deutsche Rekordmeister Klaus KÖSTE im Krankenhaus in Wurzen, völlig überraschend nach Herzversagen, verstorben ist. Wenige Monate vor seinem 70. Geburtstag repräsentierte er noch den Typus eines nie aufgebenden, optimistischen Kämpfers, hatte nach zwei Herzoperationen vor einigen Jahren, sich wieder vorbildhaft und diszipliniert in eine bemerkenswerte körperliche und sportliche Form gebracht.
Nach dem Tode von Walther Steffens...
Drei Ereignisse des deutschen Turnensmachten zum Ende dieses olympischen Jahres die meisten Schlagzeilen: Philipp Boys Rücktritt vom Leistungssport, der überraschende Sieg der TG Saar beim Bundesliga-Finale in Berlin und Marcel Nguyens Weltcupsiege in Stuttgart und Glasgow.
Mit diesen Themen setzt sich auch die letzte Ausgabe 2012 des Turnmagazins LEON* auseinander. Kurz vor Druck des Heftes avancierte das Bundesligafinale noch zum Titelthema – mit der Jubelpose der TG-Saar-Männer und der Mädchen des MTV Stuttgart auf dem Cover sowie...
Wie man als Star die Motivation und Geduld verlieren kann, wird dem Betrachter auf höchster Leistungsebene des deutschen und internationalen Kunstturnens gerade anschaulich vorgeführt. Was aber machen jene, die erst am Anfang einer turnerischen Entwicklung stehen, wenn's eben mal kompliziert wird? Aufgeben ...?
<< Da trafen wir diese Woche die 11-jährige Tammy SCHWARZWÄLDER aus Berlin. Mit dem strahlendsten Lächeln der Welt war sie beim Weihnachtsturnen ihres SC Berlin in Aktion, vorrangig am Stufenbarren, denn an Sprung und Boden...
Nachdem die Öffentlichkeit ziemlich spät von seiner Hochzeit im November erfuhr, gab unlängst das Managment seines Sponsors Konami auch die Tatsache bekannt, dass die Jung-Familie des dreimaligen Mehrkampf-Weltmeisters und Olympiasiegers von London 2012, Kohei UCHIMURA, im kommenden Frühling Nachwuchs erwartet.
In einem Statement hieß es zu dieser erfreulichen Tatsache, "... dass er sich dafür und für seine Frau die entsprechende Zeit nehmen werde...!"
"Ich bin gesegnet mit einem neuen Leben", fügte er glücklich an.
Während in Deutschland einer der weltbesten Turner Philipp Boy eben als einen seiner Rücktrittsgründe die mangelnde mediale Akzeptanz und gesellschaftliche Aufmerksamkeit angibt, scheinen anderenorts die Weltstars des Kunstturnens nahezu auf Rosen gebettet zu sein:
Am Sonntag stellte der Olympiazweite im Mehrkampf von Sydney (2000) und Mehrkampf-Olympiasieger von Peking (2008), YANG, Wei (32) vor einem gewaltigen Medienaufgebot seine Autobiografie vor.
Stoff für seine Lebensgeschichte hatte er zu Genüge. Abgesehen von seiner langen und erfolgreichen sportlichen Karriere sorgte er im...
Gestern war es wieder soweit!
Da begann am Abend in der Großen Sporthalle im Sportforum Berlin (Weißenseer Weg) die traditionelle Weihnachtsturngala des SC Berlin, diesmal unter dem Motto „DER NUSSKNACKER“.
Über 130 Turnerinnen, Turner, Artisten und Gymnastinnen waren mit dabei, als in vorweihnachtlicher Atmosphäre das bekannte Märchen turnerisch und facettenreich dargestellt wurde. Die Abteilung Turnen des SC Berlin zeigte in dieser Show ihr breites Spektrum von Kleinkinderturnen, über den Freizeit- und Breitensport bis hin zu absoluten...
Am Dienstag, den 11. 12. 2012 ist es wieder soweit!
Heute 19:00 Uhr beginnt in der Großen Sporthalle im Sportforum Berlin (Weißenseer Weg) die traditionelle Weihnachtsturngala des SC Berlin, diesmal unter dem Motto „DER NUSSKNACKER“.
Über 130 Turnerinnen, Turner, Artisten und Gymnastinnen werden mit dabei sein, wenn in vorweihnachtlicher Atmosphäre das bekannte Märchen turnerisch dargestellt wird.
Die Abteilung Turnen des SC Berlin zeigt in dieser Show ihr breites Spektrum von Kleinkinderturnen, über den Freizeit- und...
Nach New York (American Cup) im März und Stuttgart (DTB-Pokal) folgte nun am zweiten Dezemberwochenende der dritte und letzte Mehrkampf-Weltcup der F.I.G. mit A-Status, zu welchem die möglichst besten Mehrkämpfer der Welt vorrangig erwünscht sind. Erstmals fand der traditionelle "Grand Prix" in der neuen "Emirates Arena" statt, und nach der Euphorie, die sich mit den Olympischen Spielen in London im ganzen Land ausgebreitet hat, nahm es nicht wunder, dass die Wettbewerbe am heutigen Samstag komplett ausverkauft waren und deren...