3. Dezember 2012
Stuttgart
Gerätturnen

Bei dem ganzen Rummel um den Rücktritt des zweimaligen Vize-Mehrkampfweltmeisters Philipp Boy hätte man beim DTB-Pokal schon auch den Abschied vom Leistungssport der eleganten Marie Sophie HINDERMANN stärker in den Fokus der Aufmerksamkeit stellen können. Immerhin genoss die jetzt 21-Jährige ob ihrer Eleganz und technischen Fertigkeiten am Stufenbarren den berechtigten Ruf einer "deutschen Chorkina" und war tatsächlich eines der auffälligsten Bewegungstalente, die das deutsche Frauenturnen hervorgebracht hatte!

Aus der "turnverrückten" Familie der Hindermanns stammend, hatte Mutti Marie-Luise "Guti" Hindermann die...

3. Dezember 2012
München, Halle
Gerätturnen

Es gibt sie noch, die "stillen Helden des Alltags" in einer Welt der lauten, schrillen Töne, der Reizüberflutung, der Rekorde, des Erfolges ...
Um so bemerkenswerter war, dass sich das ZDF zu seinem Jahresrückblick auch "MENSCHEN 2012" eingeladen hatte, die nicht in Promi-Kategorien eingeordnet werden möchten, obwohl die Welt es doch allzu gerne und oft tut ...:
Die 87-jährige "älteste Wettkampfturnerin der Welt" Johanna QUAAS steht zwar nun als solche auch im "Guinnessbuch...

2. Dezember 2012
Stuttgart,
Gerätturnen

Am ersten der drei Tage des 30. DTB-Pokals 2012 standen die Qualifikationsrunden der Mannschaften des Rahmen-Wettbewerbs auf dem Programm. In der ersten Abteilung, dem Team-Wettbewerb der Frauen, setzte sich überraschend klar die Vertretung DEUTSCHLAND I mit 106,000 an die Spitze, gefolgt von RUSSLAND (105,750) und JAPAN (105,250). Diese drei und auch die Vertretung DEUTSCHLAND II (102,900) waren somit für das Team-Finale der besten Vier am Sonntag qualifiziert.

Hier allerdings steigerten sich die Russinnen um ihren Star Alija...

2. Dezember 2012
Stuttgart
Gerätturnen

Nach dem zweiten Mehrkampf-Weltcup der Frauen gestern folgte nun mit der  Männer-Abteilung der zweite und best-besetzte Hauptwettkampf dieses Wochenendes beim 30. DTB-Pokal 2012 in der Porsche Arena zu Stuttgart: Bis auf den dreimaligen Mehrkampf-Weltmeister und Olympiasieger Kohei Uchimura, der leicht verletzt und mit momentan eher privaten (Hochzeits-) Terminen beschäftigt ist, war fast alles da, was sich zuletzt bei den Olympischen Spielen in London unter den besten Mehrkämpfern befand, und lieferte spannende, hochklassige Turnkunst, bei der es mit dem...

1. Dezember 2012
Stuttgart
Gerätturnen

Beim zweiten und zugleich vorletzten F.I.G. MEHRKAMPF-WELTCUP der Frauen im Olympiajahr gab es beim 30. DTB-Pokal in der Stuttgarter Porsche Arena heute einen Start-Ziel-Sieg der USA-Turnerin Elizabeth PRICE.

<< Die junge Ersatzturnerin der Londoner US-Olympiariege holt in ihrem ersten Elitejahr mit 58,098 Punkten ihren ersten Weltcupsieg und verwies die beste deutsche Turnerin Elisabeth SEITZ auf Rang 2 (55,566).
Dritte wurde Giulia STEINGRUBER aus der Schweiz mit dem Hauch von -1 Tausendstel Differenz (55,565),...

1. Dezember 2012
Stuttgart,
Gerätturnen

Am Freitagnachmittag, den 30. November 2012 hatte sich das Quartett JAPAN, BRASILIEN, GROSSBRITANNIEN und RUSSLAND fürs Finale des Team-Wettbewerbs beim 30. DTB-Pokal 2012 qualifiziert, das damit heute ohne die fünft-platzierten deutschen Gastgeber stattfand.
Schon da wurde deutlich, dass das junge japanische Quartett auch im heutigen Finale nicht zu schlagen war:
Mit 181,629 Punkten verwiesen die Asiaten um ihren stärksten Mann Yusuke SAITO, der einen vollen Mehrkampf (88,497) turnte, die Mannschaft Russlands (176,295) mit über 5,3 Punkten Vosprung auf...

1. Dezember 2012
Stuttgart, Cottbus
Gerätturnen

Letztlich nicht unerwartet hat der zweimalige Vize-Weltmeister von Rotterdam 2010 und Tokio 2011  sowie Europameister 2011 im Mehrkampf, der 25-jährige Cottbuser Philipp BOY, heute am Rande des 30. DTB-Pokals 2012 in einer Pressekonferenz in Stuttgart seinen bereits vorangekündigten Rücktritt bekannt gegeben.
Mit "Bremse im Kopf" seit seinem Recksturz an gleicher Stelle im Vorjahr, mit zahlreichen Verletzungsproblemen und mit mangelnder Motivation begründete der bisherige Schützling von Trainer Karsten Oelsch (SC Cottbus) seinen Schritt, von...

30. November 2012
Stuttgart
Gerätturnen

... das sind 3 Jahrzehnte Weltklasse!


Wer erinnert sich nicht an die Weltstars des internationalen Turnens der achtziger Jahre: ZHU, Zhiaoqiang, Koji GUSHIKEN, Sylvio KROLL, die in dieser Reihenfolge Mehrkampfsieger der ersten DTB-Pokal-Wettbewerbe 1983 - '85 waren; oder analog bei den Frauen Maxi GNAUCK, Dagmar KERSTEN, Daniela SILIVASH, die sich als Rekordhalterin insgesamt 10x in die Siegerlisten eintrug...
... und 30 Jahre lang in Konstanz gelang es stets, die Weltklasse zu diesem einzigartigen Turnier zu holen, was...

Seiten