28. April 2012
Ulm, Deutschland
Gerätturnen

Beim Dreiländerkampf der Turnerinnen in Ulm gab es heute den erwarteten Favoritensieg der Rumäninnen, die mit 174,250 Punkten und einem Vorsprung von mehr als 11 Punkten die Riege der Gastgeberinnen (162,750) auf Rang zwei verwiesen.
Die mit jungen Turnerinnen der zweiten Reihe und ohne ihre EM-Kandidatinnen antretenden Britinnen wurden Dritte mit 160,450 Punkten.

<< Beste Einzelturnerin wurde Rumäniens Larisa Iordache - vor zwei Jahren in Birmingham Dritte der Junioren-EM im Mehrkampf und Bodeneuropameisterin (Foto, li.)  -...

28. April 2012
Utzenstorf, Schweiz
Gerätturnen

JEM-Test der Juniorinnen
________________________
Mit stabileren Leistungen vor allem an Boden und Balken setzten sich am späten Samstagabend im bernischen Utzenstorf (Schweiz) die U 15-Junioren-Auswahl FRANKREICHS mit 157,750 Punkten vor der Auswahlriege DEUTSCHLANDS mit 155,800 Punkten und den Schweizer Gastgeberinnen (153,550) durch.
Die Mannschaft Großbritanniens kam mit 149,050 Punkten auf den vierten Rang.
Beste Einzelturnerin bei diesem letzten JEM-Test wurde Ilaria KÄSLIN aus der Schweiz mit einer Mehrkampfwertung von 52,050 Punkten vor der...

27. April 2012
Stuttgart
Gerätturnen

Wenn irgendwo im deutschen Turnen professionell gearbeitet wird, dann doch wohl in Schwaben, in Stuttgart, unterm Dach des mit über 670.000 Mitgliedern größten Sportfachverband des Landes! Wenn es irgendwo hochkarätige nationale und internationale Events zu organisieren galt, dann doch sicher zuerst im Länd'le. "Grand Prix, Winners Final, Medal Plaza, Champions Trophy, Landesgymnaestraden, Kindersportstiftung  ...  - Ideen, Begriffe, konsequent in die Tat umgesetzte Visionen, die stets ein Stück Veränderung, Entwicklung und Dynamik in doch eine sonst eher konservativ daherkommende Sportart brachten.
...

26. April 2012
Ostfildern
Gerätturnen

Die deutschen Gymnastinnen haben einen prima Start in die olympische Saison 2012 hingelegt – mit vorderen Platzierungen der Gruppe beim Turnier International in Schmiden sowie beim Grand Prix in Thiais und Weltcup in Pesaro.
<< Die April-Ausgabe des Fachmagazins LEON* hat deshalb das Titelbild den fünf Damen der Gruppe gewidmet und sich in Wort und Bild ausgiebig mit dem hochkarätig besetzten Schmidener Turnier beschäftigt.
Ein Exklusiv-Interview mit Vizeweltmeisterin Daria Kondakowa (RUS) rundet das Thema RSG...

25. April 2012
Düsseldorf
Gerätturnen

Die deutschen Athletinnen und Athleten werden bei den Olympischen Spielen und den Paralympics in London mit Sicherheit ein Hingucker:
Dies zeigte sich schon am Dienstag, als Sportler des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) und des Deutschen Behindertensportverbandes (DBS) die offizielle Einkleidung des Generalausrüsters adidas und der Ausstatter Bogner und Sioux bei einer Modenschau präsentierten.
Dabei standen sie in der Messe Düsseldorf im Blitzlichtgewitter und Scheinwerferlicht von dutzenden Fotografen und Kamerateams.
Die Ausrüstung für die rund 400...

25. April 2012
Ulm, Deutschland
Gerätturnen

EM-Test der spannenden Sonderklasse!
_________________________________
Am letzten Aprilwochenende - nur eine Woche vor den bevorstehenden Europameisterschaften in Brüssel - wird es eine weitere hochkarätige und interessante Turn-Länderkampfpaarung der Frauen geben:
Der WM-Sechste Gastgeber Deutschland empfängt die zur letzten WM überraschend medaillenlos gebliebenen Rumäninnen sowie die ehrgeizigen Olympiagastgeberinnen aus Großbritannien, die zur WM in Tokio zuletzt als Fünfte einen Rang vor dem Turnteam Deutschland lagen!

24. April 2012
Esslingen, Deutschland
Gerätturnen

Der renommierte Turngerätehersteller SPIETH Gymnastic aus Esslingen - seit über einem Jahrzeht auch Hauptpartner des European Gymnastic Services GYMmedia INTERNATIONAL - setzt auch im Olympiajahr 2012 wieder eine Siegprämie in Höhe von insgesamt 10.000 Euro für die beiden Mehrkampfsieger der Deutschen Meisterschaften im Gerätturnen vom 16. bis 17. Juni in Düsseldorf aus.

22. April 2012
Volketswil, Schweiz
Gerätturnen

Angeführt von Claudio Capelli, der mit einem Mehrkampfergebnis von 87,50 Punkten die Einzelwertung gewann, setzten sich in Volketswil die Schweizer Gastgeber mit 0,8 Punkten Vorsprung vor Grossbritannien und mehr als 12 Punkten Vorsprung auf Weissrussland durch. Die Briten traten allerdings bei weitem nicht in Bestbesetzung an. Kurzfristig und verletzungsbedingt mussten sie auch noch auf Daniel Purvis, den WM-Vierten im Mehrkampf, verzichten. Allerdings fehlt derzeit auch bei den Schweizern Pascal (Schulterprobleme). Ob der Zürcher Unterländer, der die Selektionskriterien für die...

Seiten