09. April 2006  
Eberswalde  
Gerätturnen

JUBILÄUM: 30. Eberswalder Turnertreff - größte Breitensportveranstaltung Brandenburgs

Mit über 240 Teilnehmern aller Altersklassen zwischen 14 und 81 Jahren wurde das 30 Jubiläum des "TURNERTREFFENS EBERSWALDE" erneut zu einem großen Erfolg.
Aus 45 Vereinen ganz Deutschlands - von der Ostsee bis zu den Alpen - kamen die aktivsten Gerätturnerinnen und Turner, um dieses besondere Ereignisdes Ausrichters SV Motor Eberswalde im "Sportkomplex Westend" mit Leben zu erfüllen...

Johanna Quaas und Werner Bleschke bei der Siegerehrung

Der Eberswalder Turnertreff blieb auch nach 1989 beliebter An-ziehungspunkt von Turnfreunden aus den neuen und zunehmend auch aus den alten Bundesländern sowie ausländischer Gäste:
>> 1990 wurde erstmals an zwei Tagen geturnt.
>> Seit 1993 gibt es gar drei Wettkampfdurchgänge, um trotz der hohen Teilnehmerzahl jedem einzelnen Aktiven einen zeitlich und turnerisch attraktiven Wettkampf zu bieten.

Gern erinnern sich die Veranstalter seit 1977 an
Veteranen des Turnsports:


So z.B. an Erna und Gerhard Köste (Foto, oben), die Eltern des Leipziger Turn-Olympiasiegers,
an legendäre Aktive und Kampfrichter, wie z.B. Bernhard Bischhoff (Radeberg), Grete Künstler (Fürstenwalde), Hans Voigt (Blankenburg/Harz) und Willi Piepenburg (Berlin) sowie auch international bekannte Ehrengäste, wie Maxi Gnauck, Klaus Köste und Andreas Wecker.

Rudolf Trautmann - im Vorjahr, noch in voller Aktion!