![]() |
Matthias Fahrig |
Halle's Ex-Europameister von 2010, Matthias Fahrig, hat gestern seine Teilnahme an der nationalen WM-Qualifikation am 9. August abgesagt. Wegen seiner Fußverletzung, die er sich im EM-Vorbereitungscamp in Kienbaum am 15. Mai zuzog, konnte er die letzten Wochen nur eingeschränkt trainieren, sagte der 28-Jährige. Der Qualifikationstermin komme demnach zu früh und sein Fuß hielte die Extrembelastung einer WM-Vorbereitung nicht stand, so der Schützling von Trainer Uwe Ronneburg.
Somit steht er einem deutschen WM-Team im Oktober im chinesischen Nanning nicht zur Verfügung.
![]() |
Trainer Ronneburg |
Sein großes Ziel aber bleibt die Olympiateilnahme 2016 in Rio de Janeiro."In medizinischer Abstimmung mit unseren Ärzten, insbesondere mit unserem Partner und OSP-Arzt Dr. Brehme von der halleschen Weidenplanklinik folgen wir der Empfehlung und lassen jetzt (noch) keine Höchstbelastung folgen", so Uwe Ronneburg, "denn Matthias als bekannterweise dynamischer Bodenturner und Sprungspezialist hat nicht nur an seinen Spezialgeräten Höchstbelastungen im Fuß zu verkraften. Probleme durch Punktbelastungen entstehen ja auch bei allen Abgängen an Ringen, Barren und Reck. Im Telefonat mit Bundestrainer Andreas Hirsch waren wir uns einig, dass es das Schlechteste wäre, wenn es jetzt zu einer Folgeverletzung kommen würde, die dann wesentlich mehr Zeit zur Heilung bedürfte!"
![]() |
Dr. med. Kay Brehme |
Dr. med. Kay BREHME von der Sportklinik Halle bezeichnet die verletzungsbedingte Entzündung der Fersenbeinplatte (Plantarfascie) als einfach noch nicht ausgeheilt und sieht eine neuerliche, aber vermeidbare Nachverletzung als gegeben an. "Trotzdem aber ist Matthias bisher auf gutem Wege, kann laufen und bereits wieder belasten. Aber eine WM-Vorbereitung ist eine Höchstbelastung und demzufolge nicht anzuraten!"
![]() |
Fahrig: ... will Olympia gesund anpeilen! |
Für Matthias Fahrig fühlte sich die betroffene verletzte Sehne und deren entzündetes Umfeld unter der rechten Fußsohle an, " ... als hätte man dauernd einen spitzen Stein im Schuh ....!"
Zudem kennt Trainer Ronneburg seinen Schützling auch als einen Athleten, " ...der immer alles ausreizen will, wenn er schon startet", der aber zähneknirschend einsehen muss, dass er sich im Sinne seiner olympischen Zielstellung jetzt doch zurücknehmen und den ärztlichen Empfehlungen für 2014 folgen muss: also jetzt keine WM-Qualifikation, keine Deutschen Meisterschaften und auch im Oktober keine WM-Reise nach Nanning!.
(c) gymmedia / -ehe-